Gedenken an die Pogromnach vor 86 Jahren

Anlässlich des Gedenkens an die Pogromnacht vor 86 Jahren vom 9. auf den 10. November…

Restaurierte Bücher: Bergbauchroniken sind Schmuckstücke des Stadtarchivs

Stadtgeschichte dokumentiert sich nicht nur zwischen vergilbten und eingerissenen Aktendeckeln. Vier neue Exponate hat jetzt…

Gedenken an Opfer des NS-Regimes: Neue Stolpersteine für Bottrop

Am kommenden Samstag, den 16. Dezember, wird der renommierte Künstler Gunter Demnig ab 12.30 Uhr…

Ruhrgebiets-Archive erweitern Zusammenarbeit im Notfallverbund

Auf dem Foto (v.l.n.r.) Dietmar Dieckmann, Dr. Michael Dörnemann, Oberbürgermeisterin Karin Welge, Thomas Zander, Oberbürgermeister…

Kulturrucksack-Projekt des Stadtarchivs

Rallye durch die Bottroper Innenstadt für Schüler:innen kam gut an Auf den Spuren der Bottroper…

Das Stadtarchiv ruft auf: Erinnern Sie sich an die 60er?!

Persönliche Fotografien werden Teil der Ausstellung Ab dem 23. September präsentiert das Stadtarchiv in der…

Lebendige Bibliothek und Stadtarchiv öffnen wieder

Ab dem 29. April können Besucherinnen und Besucher die Einrichtungen wieder betreten Die ersten Einrichtungen…

Stadtarchiv und Lebendige Bibliothek öffnen zum 16. März

Der Bibliotheksstandort in Kirchhellen wird zum 23. März öffnen Ab dem kommenden Dienstag (16. März),…

Ab heute sind Dienststellen des Kulturamts geschlossen

Aufgrund des „Lockdowns“ werden sie erst nach dem 10. Januar wieder öffnen Entsprechend der ab…

Historische Fahne ans Stadtarchiv übergeben

Aus Alt mach Neu: die 3. Kompanie der Alten Allgemeinen Bürgerschützengesellschaft hat mit Unterstützung der…