Verkehrseinschränkungen möglich: Schwerlasttransport rollt durch Bottrop

In der Nacht von Dienstag, 15. April, auf Mittwoch, 16. April 2025, wird ein Schwerlasttransport das Bottroper Stadtgebiet durchqueren. Grund für die nächtliche Fahrt ist die Anlieferung von zwei sogenannten Autoklaven für den neuen Verbundsicherheitsglasbetrieb (VSG-Betrieb) der Pilkington Deutschland AG im benachbarten Gladbeck.

Bei den Autoklaven handelt es sich um rund zwölf Meter lange und knapp fünf Meter breite Spezialgeräte mit einem Gewicht von jeweils etwa 90 Tonnen. Einschließlich Transportvorrichtung beträgt das Gesamtgewicht pro Transporter etwa 150 Tonnen.

Die beiden Schwerlasttransporte starten in Coesfeld und werden nach aktuellem Zeitplan gegen 22:15 Uhr das Bottroper Stadtgebiet erreichen. Die Fahrt verläuft in Bottrop über folgende Straßen:

  • Dinslakener Straße
  • Alleestraße
  • Bottroper Straße
  • Oberhausener Straße
  • Hans-Böckler-Straße
  • Osterfelder Straße
  • Horster Straße
  • Ostring
  • Scharnhölzstraße

Die Ankunf in Gladbeck ist für etwa 4 Uhr morgens geplant.

Die Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für mögliche Verkehrsbehinderungen entlang der genannten Strecke. 

Hintergrund: Was ist ein Autoklav?

Ein Autoklav ist eine zentrale Komponente bei der Herstellung von Verbundsicherheitsglas. In diesem speziellen Druck- und Hitzebehälter werden mehrere Glasscheiben, die durch Kunststofffolien miteinander verbunden sind, dauerhaft zu einer einzigen, stabilen Einheit verbunden. Diese Technologie sorgt dafür, dass das Glas selbst bei Bruch seine Stabilität behält und Splitter nicht unkontrolliert zerstreut werden – ein wesentlicher Sicherheitsaspekt beispielsweise im Bauwesen oder in der Fahrzeugverglasung.

(c) Text: Stadt Bottrop, Symbolbild: Wir lieben Bottrop

Jetzt suchen