
In Bottrop wird die Kirmessaison mit der traditionellen Karnevalskirmes vom 27. Februar bis 3. März eingeläutet. Fünf Tage lang bietet die Kirmes auf dem Altmarkt, dem Berliner Platz, dem Kirchplatz und Umgebung ein buntes Programm für die ganze Familie.
Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen: Insgesamt sind 66 Schaustellerinnen und Schausteller vertreten, darunter sechs Großfahrgeschäfte, acht Kinderfahrgeschäfte und zwei Schießbuden. Außerdem gibt es Verkaufsstände, Süßwarenbuden und einen Getränkeausschank.
Ein besonderes Highlight ist die exklusive Verlosung einer Backstage-Tour sein – weitere Informationen dazu folgen in Kürze.
Offizielle Eröffnung und Feuerwerk
Die Eröffnung der Karnevalskirmes findet am 27. Februar um 13:11 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Gemeinsam mit den Karnevalisten geht es dann zum Altmarkt, wo die Kirmes mit dem traditionellen Fassanstich offiziell eröffnet wird. Am Freitagabend können sich die Besucherinnen und Besucher auch in diesem Jahr wieder auf ein Feuerwerk freuen. Gegen 21 Uhr wird der Himmel über Bottrop wieder in bunten Farben erstrahlen.
Sicherheit und Straßensperrungen
Die Sicherheit der Gäste steht an oberster Stelle. Insgesamt 360 Trucksperren sorgen für einen geschützten Veranstaltungsbereich. Ein privater Sicherheitsdienst ist täglich ab 11 Uhr im Einsatz. Auch der Kommunale Ordnungsdienst und die Polizei werden wieder mit verstärkter Präsenz vor Ort sein. Die Osterfelder Straße wird während der Veranstaltungszeiten von 10 bis 23 Uhr gesperrt.
Öffnungszeiten und Service
Die Kirmes ist täglich von 14 bis 22 Uhr geöffnet, am Rosenmontag sogar von 11 bis 22 Uhr. Das Kirmesbüro in der Hansastraße 1 ist zu den Öffnungszeiten der Veranstaltung besetzt.
Für den Komfort der Besucher stehen zwei Toilettenwagen zur Verfügung – einer auf dem Kirchplatz und einer auf dem Berliner Platz.
(c) Text: Stadt Bottrop, Symbolbild: Wir lieben Bottrop