Kirchhellen-Mitte bekommt ab Februar 2025 ein Sanierungsmanagement über das Projekt „Prima. Klima. Ruhrmetropole.“. In dem interkommunalen, ruhrgebietsweiten Projekt des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen werden insgesamt acht Quartiere bis 2029 begleitet und gefördert. Ziel ist es, Maßnahmen zu entwickeln, die in Kirchhellen den Energieverbrauch verringern, erneuerbare Energien fördern und der Klimawandelanpassung dienen.
Da der Stromverbrauch in Kirchhellen rechnerisch bereits zu 100 % aus erneuerbaren Energien gedeckt wird, liegt der Fokus des neuen Projektes auf dem Wärmesektor und der Defossilisierung der Energie- und Wärmeversorgung. Das bestehende Nahwärmenetz soll gezielt ausgebaut und die Energetische Gebäudesanierung durch Energie- und Wärmeberatungen gefördert werden. Neben der Energiewende zielt das Projekt auf Klimaanpassung und Aufwertung des öffentlichen Raums ab, wobei Maßnahmen zur Reduzierung der Hitze- und Starkregenproblematik im Fokus stehen. Die Stadt Bottrop wirbt derzeit um zusätzliche Fördermittel zur Umsetzung von Projektideen im Quartier.
Als Auftakt ist am Do, 13.02.2025 um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Aula des Vestischen Gymnasiums für Bürgerinnen und Bürger geplant. Weitere Infos sind der Projekthomepage zu entnehmen.
https://www.bottrop.de/primaklima
(c) Text: Stadt Bottrop, Symbolbild: Wir lieben Bottrop
Datum: | 13.02.2025 |
---|---|
Beginnt um: | 17:00 |
Endet um: | 19:00 |
Location: | Aula des Vestischen Gymnasium, Schulstraße 26, 46244 Bottrop-Kirchhellen |
Eintritt: | kostenfrei |
Web: |