Am 07. und 08.12.2024 wurde das Bottroper Hallenbad einmal mehr zum Schauplatz sportlicher Topleistungen. Bei den Nordwestfälischen Meisterschaften auf der Kurzbahn im Bottroper Hallenbad gingen 24 Schwimmerinnen und Schwimmer für die Schwimm- Vereinigung an den Start. Das Bottroper Schwimmteam zeigte sich zum Höhepunkt der Kurzbahnsaison in guter Form, schwamm starke Rennen, knackte einige persönliche Bestzeiten und gewann zahlreiche Medaillen. Insgesamt zehn Gold-, neun Silber- und zwölf Bronzemedaillen waren der Lohn für das harte Training und den unermüdlichen Einsatz in den letzten Wochen.
Herausragend waren die Leistungen und Ergebnisse von Robert Ruf (Jg. 2012). Er sicherte sich bei seiner ersten Teilnahme an einer Bezirksmeisterschaft gleich sechsmal den Jahrgangstitel über 50 m Brust (0:40,38) und Freistil (0:30,44), 100 m (1:22,55) und 200 m Rücken (2:58,98) sowie 100 m (1:20,93) und 200 m Lagen (2:54,82). Silber gewann Robert über 50 m Schmetterling (0:35,98). Mit fünf weiteren Bronzemedaillen über 50 m Rücken (0:38,26), 100 m Freistil (1:10,12) und Brust (1:31,86), 200 m Brust (3:17,30) sowie 50 m Freistil (0:30,22) im Jugendfinale komplettierte er seinen Medaillensatz. Außerdem qualifizierte er sich über 50 m Brust und Schmetterling für das stark besetzte Jugendfinale. Auf der Bruststrecke schrammte er mit Platz vier nur knapp an einer Podestplatzierung vorbei.
Niklas Janik (Jg 2001) gelang der sensationelle Erfolg, über alle seine geschwommenen Strecken in der Wertungsklasse AK 20 als Erster anzuschlagen. Vierfach Gold wurde es über 50 m Schmetterling (0:26,77), Brust (0:32,22) und Freistil (0:25,03) sowie 100 m Freistil (0:56,04).
Vizemeister im Jahrgang 2011 wurde Maksym Khvorostiuk über 100 m (1:21,76) und 200 m Lagen (2:53,83). Auch über 50 m Schmetterling (0:35,14) schaffte er mit Bronze den Sprung auf das Treppchen. Über 50 m Schmetterling und Rücken gehörte Maksym zu den besten Schwimmern in der Jugendwertung und qualifizierte sich für die Junior-Finals. Mit Platz vier über die Schmetterlingsdistanz verfehlte er nur knapp einen Medaillenrang.
Tyler Smuda (Jg. 2007) zeigte sich ebenfalls in Topform. Über 400 m Freistil (4:50,77) schwamm er seiner Konkurrenz davon und gewann Gold. Über die halbe Distanz (2:17,94) musste sich Tyler mit Silber nur knapp geschlagen geben.
Für Albert Ruf und Felix Notthoff (beide Jg. 2014) war dies die erste Teilnahme bei einer Bezirksmeisterschaft. Bei dieser Premiere schaffte es Albert gleich zweimal in die Medaillenränge. Silber wurde es für ihn über 200 m Brust (3:58,35) und Bronze über 100 m Brust (1:45,61). Felix erschwamm sich seine Bronzemedaille über 200 m Brust (4:06,29).
Jeweils einen Vizetitel gewannen Melina Jörgens (Jg. 2009) und Rachel Löcker (Jg. 2007). Über die lange Distanz 400 m Freistil (5:16,56) erschwamm Melina Silber. Rachel sicherte sich in ihrer Lieblingslage Rücken über 50 m (0:35,68) ebenfalls Platz zwei.
Lilia Mioscka (Jg. 2012) und Jost Stein (Jg. 2010) konnten sich auch über einen der begehrten Plätze auf dem Siegerpodest freuen. Bronze wurde es für Lilia über 400 m Freistil (6:08,33) und für Jost über 200 m Rücken (2:44,97).
Auch die Bottroper Masters konnten in ihren Wertungsklassen einige Erfolge verbuchen. Marc Lewandowsky (AK 50) ergattere zweifach Silber über 50 m Schmetterling (0:33,26) und Freistil (0:30.34). Jeweils Bronze wurde es für Vera Sporckmann (AK 25) über 50 m Brust (0:40,21) und Stephan Pahlke (AK 20) über 50 m Schmetterling (0:33,61).
Mit einem starken vierten Platz verfehlte Sophia Heimann (Jg. 2014) über 100 m Schmetterling (1:48,19) nur knapp einen der begehrten Medaillenränge. Dies gelang auch Marie Henschel (Jg. 2012) über 50 m Freistil (0:32,66) und Laura Thürstein (Jg. 2005) über 100 m Freistil (1:06,47).
Tolle Leistungen und Top Ten Platzierungen erzielten zudem Luana Krause und Lucie Müller (beide Jg. 2014), Elena Langer (Jg. 2013), Lina Böke (Jg. 2012) sowie Nila (Jg. 2010) und Tabea Szczygielski (Jg. 2008). Starke Rennen schwammen auch Frieda Bäcker und Alisa Jörgens (beide Jg. 2010).
Auch in den Staffelwettbewerben konnten ausgezeichnete Ergebnisse erzielt werden. In der Jugendwertung gingen für die SVg Lilia Mioscka, Marie Henschel, Maksym Khvorostiuk und Robert Ruf an den Start. Das Team sicherte sich jeweils Silber über 4x 50 m Freistil und Lagen.
Mit diesen beeindruckenden Leistungen hat das Bottroper Team einmal mehr gezeigt, dass es sportlich auf hohem Niveau überzeugen kann. Am kommenden Freitag steht für die SVgler nun noch die Vereinsmeisterschaft im heimischen Hallenbad als Saisonabschluss an.
(c) Text & Fotos: Alexandra Jörgens/Schwimm-Vereinigung Bottrop 1924