15. Spieltag
Landesliga, Gruppe 2
FC Kray – VfB Bottrop 5:2 (0:0)
Beim Gastspiel in Kray musste der VfB Bottrop eine klare 2:5-Niederlage hinnehmen. Das Spiel war bis zur Schlussphase spannend, nach einem 2:2 zur 76. Minute. Muhammed Emin Aksu (48.) und Nusret Miyanyedi (73.) erzielten die Tore für die Bottroper. Kray glich zweimal die Führung der Gäste aus und hatte in der Endphase mehr Energie. In der 80. Minute ging Kray erstmals in Führung und baute diese in den Minuten 83 und 90 auf 5:2 aus. Während Kray die Punkte behielt, rutscht der VfB Bottrop auf Tabellenplatz vier ab.
Bezirksliga, Gruppe 5
Arminia Lirich – SV Rhenania 3:6 (2:1)
Der SV Rhenania beendet die sieglose Zeit und entführt drei wichtige Punkte aus Lirich. Das Spiel begann jedoch alles andere als gut: Arminia ging schnell mit 2:0 in Führung und stellte Rhenania vor eine schwierige Aufgabe. In der 31. Minute verkürzte Lennart Dickmann auf 2:1. Nach dem Seitenwechsel drehte der SVR das Spiel. Niklas Wenderdel (50.) und Hannes Ostgathe (63.) sorgten für die Führung. Nur zwei Minuten später erhöhte Joshua Meder auf 4:2. Orcun Mengenli (75.) und Wenderdel (78.) machten den Sieg perfekt. Zwar erzielte Lirich noch das 3:6, doch die Punkte gingen an Rhenania, die damit ihre Tabellenführung verteidigten. Ein verdienter Erfolg für die Blankenfelder, die vor allem in der zweiten Halbzeit überzeugten.
SV Fortuna – RSV Praest 1:2 (0:0)
Die Luft für den SV Fortuna wird dünner. Im Heimspiel gegen das Schlusslicht aus Praest gingen die Mannen um Trainer Marco Hoffmann als Verlierer vom Feld und belegen nun den vorletzten Tabellenplatz. In der ersten Halbzeit passierte wenig, sodass es torlos in die Kabine ging. Im zweiten Durchgang erzielten die Gäste in der 63. Minute das 1:0, doch Fortuna schlug nur 120 Sekunden später zurück. Luca Bergermann traf zum Ausgleich. Doch RSV nutzte erneut eine Chance und ging in der 70. Minute wieder in Führung. Fortuna fand keine Antwort mehr und ging als Verlierer vom Platz. Zwei Punkte aus den letzten fünf Begegnungen sind deutlich zu wenig für den Klassenerhalt.
Bezirksliga, Staffel 9
VfB Kirchhellen – SG Herne 70 1:0 (1:0)
Der VfB Kirchhellen gewinnt das Kellerduell und steht nach dem knappen 1:0-Erfolg über dem Strich. Nach zuvor drei Niederlagen fanden die Hausherren wieder in die Erfolgsspur zurück. Das Tor des Tages fiel bereits in der 4. Minute: Maximilian Johannes Löcker traf zum 1:0 und brachte den Ball im SGH-Tor unter. Dieser frühe Treffer sorgt dafür, dass an der Löwenfeldstraße etwas aufatmet werden kann. Der wichtige Sieg gibt Hoffnung im Abstiegskampf und lässt den VfB vorerst aufatmen.
Kreisliga A, Niederrhein
RW Oberhausen II – SV Rhenania U23 5:7 (4:3)
Zwölf Tore und einen Bottroper Sieger sahen die Zuschauer am Freitagabend, unweit vom Niederrheinstadion. Das Spiel begann direkt rasant: Robin Polak brachte seine Mannschaft in der 8. Minute mit 0:1 in Führung. Doch die RWO-Reserve antwortete schnell und drehte das Spiel innerhalb von fünf Minuten auf 3:1. Die Wittstamm-Elf zeigte jedoch Moral und glich nach einer halben Stunde zum 3:3 aus, dank Toren von Robin Polak und Özgür Erdogan. Kurz vor der Pause ging RWO mit 4:3 in Führung. Nach der Halbzeit legte die U23 jedoch einen starken Start hin und führte nach 55 Minuten mit 6:4. Luca Rüdel, Özgür Erdogan und Robin Polak steuerten die Tore bei. Zwar kam RWO nochmal auf 5:6 heran (59.), doch Polak entschied mit seinem vierten Treffer (81.) das Spiel und sicherte den Auswärtssieg.
Dostlukspor – SC 1912 Buschhausen 2:4 (0:2)
Dostlukspor gibt die Punkte tief in der Nachspielzeit noch ab und steht nach einem turbulenten Spiel mit leeren Händen da. Am Ende standen bei Dostlukspor acht und bei Buschhausen neun Spieler auf dem Feld. Insgesamt gab es fünf Platzverweise und einen verschossenen Elfmeter für die Hausherren. Der Reihe nach: Buschhausen ging im ersten Durchgang mit 2:0 in Führung und hatte einen Mann mehr. Nach dem Seitenwechsel musste jeweils ein Spieler beider Teams mit Rot bzw. Gelb-Rot vom Feld. Dogukan Turan verkürzte zunächst vom Elfmeterpunkt auf 1:2 (62.) und erzielte in der 71. Minute den Ausgleich. Doch in der 83. Minute verschoss Dostlukspor einen Elfmeter. Buschhausen nutzte die freien Räume und traf in der siebten und zehnten Minute der Nachspielzeit zum 4:2. Kurz vor dem Abpfiff sah auch der zweite Gästespieler Gelb-Rot.
BW Fuhlenbrock – SC Eintracht 3:1 (0:1)
Spitzenreiter Fuhlenbrock müht sich zum nächsten Dreier. Im Heimspiel gegen die abstiegsbedrohte Elf aus Oberhausen lag die Reiß-Elf nach einem Foul von Fynn Henkel im Strafraum mit 1:0 im Rückstand. Eintracht spielte weiter munter mit und vergab einige gute Chancen zum 2:0. Mit dem 0:1 zur Pause konnte Fuhlenbrock jedoch gut leben. Im zweiten Abschnitt fingen sich die Gastgeber allmählich. Der eingewechselte Lukas Espenhahn belebte das Offensivspiel, und nach einer Stunde erzielte Emre Kilic per direkt verwandeltem Freistoß den Ausgleich. Nur zehn Minuten später brachte Kilic Fuhlenbrock mit einem weiteren Treffer in Führung. Für die Vorentscheidung sorgte Espenhahn, der in der 77. Minute auf 3:1 erhöhte. Nicht schön gespielt, aber die Punkte sind eingesammelt. Der Vorsprung von sechs Punkten auf den Tabellenzweiten bleibt bestehen.
Kreisliga A, Westfalen
Adler Feldmark – VfL Grafenwald 2:2 (1:2)
Der VfL Grafenwald trotzt dem Spitzenreiter die ersten Punkte ab. Nach der 1:0-Heimführung durch einen Treffer in der 16. Minute blieben die Wöller ruhig und drehten noch vor der Pause das Spiel. Jens Bergforth erzielte den Ausgleich zum 1:1 (38.), und Tobias Knipping brachte seine Mannschaft in der 44. Minute in Führung. Nach dem Seitenwechsel glich Adler zum 2:2 aus (54.), doch der VfL war weiterhin konzentriert und sicherte sich einen wertvollen Punkt. Am Ende stand ein gerechtes Remis, das dem VfL einen Zähler einbrachte und dem Spitzenreiter wichtige Punkte abtrotzte.
Kreisliga B, Gruppe 1
GA Sterkrade III – VfR Polonia Ebel II 9:1 (4:1)
Ordentliche Klatsche für den VfR. In Sterkrade traf nur Adrian Kubat für die Gäste.
SV Rhenania III – Post SV Oberhausen 0:4 (0:1)
Klare Heimniederlage für die Dritte der Rhenanen. Gegen Post konnten keine Punkte eingefahren werden.
BW Fuhlenbrock II – SF 08/21 8:0 (3:0)
Die BWF-Reserve schießt die Sportfreunde ab. Fabian Nils Oster, Roman Kottlowski (je 2), Florian Stefan Evers, Moritz Jonah Wiesten, Nils Plankermann und Francis Elias Nef erzielten die Tore.
Dostlukspor II – SF 06 Sterkrade 3:4 (2:2)
Gegen die Gäste aus Sterkrade gab Dostlukspor das Spiel in der Nachspielzeit noch aus der Hand. Ali Ibrahim, Ismail Alkadi und Ibrahim Kadi trafen für die Hausherren.
BV Osterfeld II – FC Welheim 4:5 (2:3)
Erst in der Nachspielzeit machen die Welheimer den Sieg perfekt. Nassim Ahkim, Robin Jobst (je 2) und Ibrahim Tug erzielten die Tore für den Spitzenreiter.
Kreisliga B, Gruppe 2
SuS 21 Oberhausen II – VfB Bottrop II 4:2 (2:0)
Beim Gastspiel in Oberhausen gehen die Mannen aus dem Jahnstadion leer aus. Nathan Gruszka und Tim Lindemann trafen für die VfB-Reserve.
FC Sterkrade 72 II – FC Welheim II 1:3 (0:1)
Die FCW-Reserve tüten drei wichtige Punkte ein und bleiben an Hirschkamp dran. Michael Adrian Piasek, Oktay Cin und ein Eigentor der Gastgeber erzielte die Tore.
Hibernia Alstaden – VfR Polonia Ebel 1:1 (0:0)
Punkteteilung in Alstaden. Adrian Gacek erzielte das Tor für die Gäste.
SV Vonderort – SC 20 Oberhausen III 3:3 (2:1)
Munteres Remis in Vonderort. Gegen die Dritte vom Spielclub, reichten die Tore von Florian Ryborz, Kai Willi Willert und Sascha Hochertz nicht für einen Sieg.
BSG Mengede – SV 1911 4:0 (2:0)
Klarer Heimsieg für die BSG. Dominik Watzlik und Timo Witucki trafen jeweils doppelt.
SV Fortuna II – spielfrei
Kreisliga B, Westfalen
SV Gelsenkirchen-Hessler 06 III – VfL Grafenwald II 2:1 (2:0)
Die VfL-Reserve muss ich knapp mit 2:1 geschlagen geben. Ben Rottmann traf für die Wöller.
VfB Kirchhellen II – spielfrei