Bottrop Original: Endlich wieder!

3 Tage Live-Musik und Rahmenprogramm in der Innenstadt

Freitagnachmittag war schon gut was los in der Bottroper City: Laute Musik beim Auftritt der Tanzschule Frank brachte die Besucher des Stadtfestes schnell in Feier-Stimmung. Endlich wieder zusammenstehen, gemeinsam etwas trinken, sich unterhalten und sich dabei ins (maskenfreie) Gesicht schauen zu können: Unbezahlbar!

Die Stimmung der Menschenmenge: Zufrieden, ausgelassen und glücklich. So ließen sich bereits einige Zuschauer vor der Hauptbühne am Kirchplatz von Peter Frank zum Tanzen motivieren. Im Anschluss sorgte die Samba-Truppe der Musikschule Bottrop für laute Trommel-Töne, bei strahlendem Sonnenschein. Um kurz nach 16 Uhr eröffnete unser Oberbürgermeister Bernd Tischler schließlich mit einer feierlichen Rede, einer Danksagung an alle Mitwirkenden, sowie traditionell mit einem „Glück auf!“ ganz offiziell das Bottroper Stadtfest 2022.

Neben zahlreichen Ausstellern, sowie gastronomischen Angeboten verteilt in der City, freuten sich vor allem die Kinder darüber, endlich mal wieder Karussell fahren zu können und Enten zu angeln.

Während auf dem Kirchplatz und auch an der ELE-Bühne ordentlich Besucherverkehr herrschte, gab es enttäuschte Gesichter auf dem Berliner Platz. Je ein abgestellter Imbiss- und Getränkewagen: geschlossen. Das Spielmobil: am Schlafen. Eine Rodelbahn: noch nicht fertig aufgebaut. „Sollte hier nicht was los sein?“, fragte eine Passantin und schaute sich verwundert um.

Das Programmheft zum Stadtfest lässt aber aufatmen: Da ist noch einiges für die nächsten Tage geplant!

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Feiern an diesem Wochenende!

Text und Fotos: Stefanie Vollenberg

Jetzt suchen