(Mit-)Arbeit am Projekt „Guter Lebensabend NRW“

Aufruf zur Teilnahme an einer Befragung im gesundheitlichen Bereich

Die Stadt Bottrop und der ASB Bottrop betreuen seit Juli 2021 in Kooperation das Projekt „Guter Lebensabend NRW“. Das vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW geförderte Projekt soll dazu beitragen Zugangsbarrieren im medizinischen und pflegerischen Bereich für Menschen mit Einwanderungsgeschichte abzubauen und den Zugang zu bestehenden Angeboten zu erleichtern.

Es entsteht ein Netzwerk aus verschiedenen Anbietern der Seniorenarbeit und bürgernahen Einrichtungen, um neue Angebote zu entwickeln und die kulturelle Öffnung im Gesundheitswesen zu unterstützen. Dieses Netzwerk soll über den Projektzeitraum hinaus bestehen und für einen regelmäßigen Austausch aller Teilnehmer sorgen, um Fragen der kulturellen Öffnung zu klären und gemeinsam neue Projekte und Ideen umzusetzen.

Die beiden Projektmitarbeiterinnen Nurcan Balaban (ASB Bottrop) und Sarah Endres (Sozialamt Bottrop) möchten den aktuellen Bedarf der Bottroper Bevölkerung mit Einwanderungsgeschichte an gesundheitsfördernden Angeboten erfassen und haben dazu Fragebögen erstellt. Diese richten sich an ältere Menschen, pflegende Angehörige und MitarbeiterInnen im medizinischen Bereich, die ihre Erfahrungen teilen oder Wünsche / Anregungen äußern möchten.

Gerne nehmen sie Anfragen von Menschen entgegen, die bereit sind den jeweiligen Fragebogen auszufüllen. (Tel. Fr Balaban: 0175-9255750 Mail nbalaban@asb-ruhr.info, Frau Endres: 70 4505 Mail sarah.endres@bottrop.de )

Text: Stadt Bottrop

Jetzt suchen