Stadtverwaltung: Welttag der Partnerstädte

Zum Welttag der Partnerstädte (27. April) unterstreicht die Stadt Bottrop die große Bedeutung ihrer internationalen Beziehungen. Insgesamt sechs Städtepartnerschaften pflegt Bottrop: mit Merseburg, dem Berliner Stadtbezirk Mitte, Tourcoing (Frankreich), Blackpool (Großbritannien), Gliwice (Polen) und Veszprém (Ungarn).

„Diese Partnerschaften sind Ausdruck gelebter europäischer und internationaler Freundschaft“, erklärt Oberbürgermeister Bernd Tischler. „Gerade in Zeiten globaler Herausforderungen ist es wichtiger denn je, Brücken zu bauen, Dialog zu fördern und den Austausch über Grenzen hinweg zu pflegen.“

Ein sichtbares Zeichen dieser Freundschaft befindet sich im Foyer des Rathauses: Eine Vitrine mit wechselnden Geschenken aus den Partnerstädten erinnert an die vielen persönlichen Begegnungen und an das Vertrauen, das im Laufe der Jahre gewachsen ist.

Die Stadt Bottrop hält den Kontakt zu ihren Partnerstädten durch regelmäßige Begegnungen und den engen Austausch lebendig. Zudem engagieren sich verschiedene Bottroper Einrichtungen aktiv für die städtepartnerschaftlichen Beziehungen.

„Der gleichberechtigte Austausch und das offene Gespräch sind das Fundament unserer Partnerschaften“, betont Tischler. 

Die Stadt Bottrop lädt ihre Bürgerinnen und Bürger ein, sich über die Partnerstädte zu informieren, bestehende Kontakte zu unterstützen oder sich selbst aktiv einzubringen – denn lebendige Städtepartnerschaften leben vom Mitmachen.

Jetzt mitmachen

Videoansprache von Oberbürgermeister Bernd Tischler
https://youtu.be/3-dhfUXdlBI

(c) Text: Stadt Bottrop, Symbolbild: Wir lieben Bottrop

Jetzt suchen