Stadtverwaltung: Neuer Bundestagsabgeordneter im Gespräch mit OB

Auf Einladung von Oberbürgermeister Bernd Tischler war der Bundestagsabgeordnete Nicklas Kappe (CDU) zu Gast im Bottroper Rathaus. Zusammen mit Kämmerer Jochen Brunnhofer empfing er den im Februar für den Bundestagswahlkreis Bottrop-Recklinghausen III neu gewählten Abgeordneten für die Städte Bottrop, Dorsten und Gladbeck. „Mir ist ein guter, vertrauensvoller Austausch in meinem Wahlkreis sehr wichtig.

Die Region steht für mich an erster Stelle bei meiner Arbeit,“ betonte der 28–jährige. Auch Oberbürgermeister Bernd Tischler bekräftigte, dass es „gute Tradition ist, im engen Austausch mit den Bundestagsabgeordneten zu sein. Das wollen wir auf jeden Fall so weiterleben.“ Schwerpunkte des Gesprächs waren der Koalitionsvertrag und die Finanzsituation der Kommunen, über die sich Kappe detailliert informieren ließ. Kämmerer Jochen Brunnhofer betonte dabei, dass Bottrop genauso wie andere Städte eine Altschuldenregelung benötige, aber auch eine auskömmliche Finanzausstattung. Es gehe nicht ohne das Konnexitätsprinzip. Der Bund müsse für Aufgaben, die er den Kommunen übertrage, auch bezahlen. Auch Kappe unterstrich, dass dies stärker greifen müsse.

Aufgrund des Standorts der Hochschule Ruhr West sowie Bottrop als InnovationCity und Klimastadt standen auch die Themen Technologieentwicklung, Kreislaufwirtschaft und Ausbildung im Fokus. Erst kürzlich hat Nicklas Kappe die HRW in Bottrop beim Tag der offenen Tür besucht. „Das Thema Ausbildung macht uns stark! Deshalb ist es wichtig, dass wir hier diesen besonderen Standort haben. Wir sind Technologieregion und müssen das noch weiter ausbauen.“

Die Gesprächspartner betonten, dass sie im Dialog bleiben, um gemeinsam die Zukunftsthemen der Region aktiv zu gestalten.

(c) Text/Foto: Stadt Bottrop

Jetzt suchen