
Nach dem überwältigenden Erfolg des 4. Bottroper Fußballtalks im Januar, der mit einem neuen Besucherrekord und großem medialen Echo aufwarten konnte, steht nun die nächste Ausgabe in den Startlöchern. Am 10. Mai 2025 lädt Moderator Sebastian Matheus erneut zum großen Talk rund um das Bottroper Fußballgeschehen ein. Zum fünften Mal öffnet das Filmforum der VHS Bottrop seine Türen für ein Format, das sich längst als fester Bestandteil der lokalen Fußballszene etabliert hat.
Präsentiert wird die Veranstaltung erneut von der Sparkasse Bottrop sowie dem Steuerring Alexander Bergfink. Um das leibliche Wohl und die trockenen Kehlen kümmert sich einmal mehr das engagierte Team des Kurz vorm Kino – ein inzwischen bewährtes Team, das zur familiären Atmosphäre des Events beiträgt. Auch bei dieser Ausgabe dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine hochkarätig besetzte Runde freuen. Insgesamt vier Gäste stehen auf der Bühne und geben spannende Einblicke in ihre Vereine, ihre Karrieren und ihre ganz persönlichen Geschichten.
Die Gäste des Abends: Fußballkompetenz pur
Philipp Drießen, der sportliche Leiter des VfB Bottrop, ist nicht zum ersten Mal dabei. Bereits bei einem früheren Fußballtalk stand er Rede und Antwort – und kehrt nun mit aktuellen Einblicken und Analysen zurück. Seine Perspektive auf die Entwicklung des Vereins, die Herausforderungen im strukturellen Bereich sowie seine Einschätzung zur kommenden Saison dürften für reichlich Gesprächsstoff sorgen.
Mit Cem Sakiz betritt ein echter Bottroper Fußball-Allrounder die Bühne. Aktuell Mittelfeldmotor beim Bezirksliga-Spitzenreiter SV Rhenania Bottrop, hat Sakiz zuvor auch schon für den VfB Bottrop und den SV Fortuna gespielt. Seine Karriere ist geprägt von Leidenschaft, Biss und der Verbundenheit zum heimischen Fußball. Seine Einschätzungen zur laufenden Saison und zum allgemeinen Leistungsniveau in der Bezirksliga dürften für interessierte Zuhörer besonders spannend sein.
Ein weiteres Highlight ist der Auftritt von Emre Kilic, Top-Torjäger beim A-Ligisten BW Fuhlenbrock. Kilic jagt derzeit die Torjägerkrone in den Bottroper Ligen und gilt als Publikumsliebling auf und neben dem Platz. Wie er seine persönliche Erfolgsform erklärt, wie er den Konkurrenzkampf auf dem Platz erlebt und was ihn im Amateurfußball antreibt, wird er im Talk ausführlich erzählen.
Komplettiert wird die Runde durch Marco Hoffmann, derzeit noch Trainer des SV Fortuna Bottrop – künftig aber in neuer Funktion unterwegs. Denn ab Sommer übernimmt er das Traineramt beim Landesligisten VfB Bottrop. Dieser Wechsel sorgt für Gesprächsstoff, und Hoffmann wird sicher einiges über die Hintergründe seiner Entscheidung sowie seine Ziele und Visionen mit dem neuen Team berichten können.
90 Minuten Bottrop, 90 Minuten Leidenschaft
Los geht’s um 19:00 Uhr, wenn der symbolische Anpfiff für die Veranstaltung erfolgt. In zwei Halbzeiten à 45 Minuten wird dann lebendig, kritisch, aber stets respektvoll über das aktuelle Geschehen in Bottrops Fußballlandschaft gesprochen. Was läuft gut? Wo gibt es Nachholbedarf? Welche Entwicklungen beeinflussen die Vereine – von der Landesliga bis zur Kreisklasse? Das Besondere am Bottroper Fußballtalk ist und bleibt die Nähe zum Publikum. Zuschauerinnen und Zuschauer sind nicht nur eingeladen, sondern ausdrücklich dazu aufgefordert, sich aktiv zu beteiligen. Fragen aus dem Publikum sind jederzeit willkommen, spontane Zwischenrufe oder Applaus gehören genauso zur Veranstaltung wie die offenen Worte der Gäste. Genau diese lockere und ungezwungene Atmosphäre hebt den Fußballtalk von anderen Formaten ab.
Fußball mit Herz – für den guten Zweck
Doch nicht nur sportlich, auch sozial zeigt sich der Bottroper Fußballtalk von seiner besten Seite. Auch bei der fünften Ausgabe wird wieder für den guten Zweck gesammelt. Die Erlöse – einschließlich der Spendensumme aus dem letzten Talk – gehen erneut an das Kinderdorf in Fuhlenbrock. Hier wird echte Unterstützung geleistet, die ankommt: Jeder Euro hilft dabei, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.
Der Eintritt kostet 5 Euro, wobei 2 Euro direkt gespendet werden. Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung – für die Fans eine Herzensangelegenheit und für das Organisationsteam ein wichtiger Bestandteil des Veranstaltungskonzepts.
Wer nichts verpassen möchte, sollte unbedingt dem Instagram-Account @wir.lieben.bottrop.sport folgen. Dort gibt’s alle aktuellen News rund um die Veranstaltung, Einblicke hinter die Kulissen, spannende Fakten zu den Gästen und vieles mehr. Die Kartenreservierung ist ganz einfach über Instagram oder per Mail an sebastian@wir-lieben-bottrop.de möglich. Wer spontan vorbeikommen möchte, kann sich sein Ticket auch direkt an der Abendkasse sichern – solange der Vorrat reicht.
Ein Muss für alle Fußballbegeisterten
Egal, ob aktiver Spieler, Funktionär, Trainer oder einfach nur Fußballfan – der Bottroper Fußballtalk ist für alle da, die den lokalen Fußball lieben, leben und mitgestalten möchten. Der Talk bietet nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch die Chance zum Austausch, zum Netzwerken und zum gemeinsamen Erleben von Emotionen rund um den Sport, der uns verbindet.
Sei auch du dabei, wenn am 10. Mai im Filmforum Bottrop erneut Geschichte geschrieben wird – mit Herzblut, Leidenschaft und ganz viel Fußballliebe. Es wird wieder diskutiert, analysiert, gelacht und vielleicht auch mal leidenschaftlich gestritten – alles unter dem Motto: Ehrlich. Offen. Bottrop.