
Padeltennis, kurz auch „Padel“ genannt, ist eine der am schnellsten wachsenden Sportarten der Welt – und auch in Bottrop wächst die Begeisterung spürbar. Die actionreiche Mischung aus Tennis und Squash sorgt für schnelle Ballwechsel, viel Bewegung und vor allem jede Menge Spaß auf dem Platz. Wer Padel einmal ausprobiert hat, versteht schnell, warum dieser Sport süchtig machen kann. Im neuen Sportpark Weywiesen gibt es seit Kurzem die Möglichkeit, diese moderne Sportart hautnah zu erleben. Über die Stadt Bottrop lässt sich das nötige Equipment unkompliziert ausleihen, sodass der Einstieg in die Padel-Welt für alle Interessierten leicht gemacht wird. Und genau das haben einige sportbegeisterte Bottroper bereits getan. In kürzester Zeit haben sich erste Gruppen zusammengefunden, die sich regelmäßig zum Spielen verabreden – organisiert wird das Ganze mittlerweile über eine WhatsApp-Gruppe.
Jeder ist in den Weywiesen willkommen
Der Zusammenhalt und die Begeisterung innerhalb der Community wachsen von Woche zu Woche. Padeltennis ist ein echter Ganzkörper-Sport: Ob Beine, Arme, Rumpf oder Rücken – nahezu jeder Muskel wird beansprucht. Auch eine gewisse Ausdauer ist von Vorteil, denn die Ballwechsel können durchaus intensiv und lang sein. Dennoch ist die Sportart durch ihre einfachen Regeln auch für Anfänger bestens geeignet. Als Höhepunkt der jungen Bottroper Padel-Bewegung steht nun ein erstes Turnier an. Am 27. April um 11 Uhr startet das Event im Sportpark Weywiesen. Mitmachen darf zwar nur, wer sich zuvor angemeldet hat, doch Zuschauer sind ausdrücklich willkommen. Neben spannenden Matches haben Besucher auch die Möglichkeit, sich direkt bei den Spielerinnen und Spielern über die Sportart zu informieren. Diese stehen gerne Rede und Antwort und geben Tipps für Einsteiger. Das Turnier soll nicht nur sportlichen Ehrgeiz wecken, sondern vor allem den Spaß und die Gemeinschaft fördern. Vielleicht ist es der Startschuss für eine dauerhafte Padel-Community in Bottrop – und ein Signal dafür, dass neue Sportarten in der Stadt auf fruchtbaren Boden fallen.
(c) Bild: Pixabay