Gute Sache: Ferienfreizeit an der Schule am Tetraeder

Menschen mit Behinderungen haben Freizeitspaß an der Schule am Tetraeder. Während der Osterferien werden über sechzig Teilnehmer von Stefan Bartizal vom Sozialamt und einem Team betreut. „Das Programm richtet sich nach den Interessen der Teilnehmer“, erklärt er. Dazu gibt es reichlich Anregungen. In den Mal- und Bastelräumen wird reichlich gewerkelt. In der Küche wird Kuchen für die Gruppe gebacken. An der Tischtennisplatte werden Spiele ausgetragen und draußen stehen Schaukeln und Wippen zur Verfügung. Außerdem ist die Schule am Tetraeder Startpunkt für Tagesausflüge ins Planetarium, Kino, Zoo und Schwimmbad.

Seit 20 Jahren begleitet Peter Nowroth, Vorsitzender des Beirats für Menschen mit Behinderungen, die Freizeitangebote. „Es ist schön zu sehen, wie gut die Angebote angenommen werden. Große Anerkennung habe ich für die Mitarbeiter, die sich sehr engagieren und auf die individuellen Bedürfnisse eingehen“, sagt er. Ihm ist wichtig, dass die Freizeiten für Menschen mit Behinderungen weiterhin finanziert werden.

So sehen das auch Tim Schmidt und Pia Blümling vom Sozialamt. „Die Angebote sind seit über 30 Jahren etabliert. Der Bedarf für Freizeitaktivitäten insbesondere für ältere Menschen ist groß“, sagt Schmidt. Mit dem Ferienprogramm bietet die Stadt auch vielen Eltern etwas Entlastung, die ihre behinderten Kinder Zuhause betreuen.

(c) Text & Foto: Stadt Bottrop

Jetzt suchen