
Am Wochenende vom 14. und 15. Juni öffnen Gärten und Parks in ganz Westfalen-Lippe ihre Tore für Besucherinnen und Besucher. Ob historischer Schlosspark, liebevoll gepflegter Privatgarten oder weitläufige Parkanlage – die „Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ laden dazu ein, die grüne Vielfalt der Region zu entdecken.
Zahlreiche öffentliche Parks bieten ein buntes Programm mit Führungen, Musik, Aktionen für Kinder und vielem mehr. Auch viele private Gartenbesitzer:innen machen mit und gewähren exklusive Einblicke in ihre grünen Oasen.
Das diesjährige Motto „Die ganze Familie“ verspricht Angebote für Groß und Klein – von spannenden Mitmachaktionen bis hin zu entspannenden Gartenmomenten.
Der Batenbrock Park lädt am Samstag, 14. Juni, von 15 bis 17 Uhr ein zur Veranstaltung „Tiere und Pflanzen spielerisch im Biegerpark mit der Becherlupe erkunden“. Mit Becherlupen, Bestimmungsapp, Spiel & Spaß geht die Biologische Station Westliches Ruhrgebiet auf Entdeckungsreise. Treffpunkt ist Ziegelstraße 15, 46238 Bottrop. Infos zum Batenbrock Park gibt es unter: www.gaerten-in-westfalen.de/de/tage-der-garten-und-parks-westfalen-lippe/geoffnet-im-ruhrgebiet/46238-bottrop-batenbrock-park/
Weitere Infos, teilnehmende Orte und das vollständige Programm gibt es unter: www.gaerten-in-westfalen.lwl.org
Die „Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ beruhen auf eine Initiative des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und werden vom NRW-Kulturministerium gefördert.

(c) Bild: LWL / Daniel Witte, Plakat/Text: LWL