
27. Spieltag
Landesliga, Gruppe 2
VfB Bottrop – SF Hamborn 07 2:1 (2:0)
Der VfB Bottrop hat mit einem 2:1-Heimsieg gegen Hamborn die Punkte 43 bis 45 eingefahren und damit seine Ambitionen auf einen Platz unter den Top fünf der Liga untermauert. Die Schwarz-Weißen zeigten sich vor heimischer Kulisse im Jahnstadion, das erstmals in diesem Jahr wieder auf Naturrasen bespielt wurde, von Beginn an engagiert und konzentriert. Bereits nach neun Minuten zeigte der Schiedsrichter nach einem Foulspiel auf den Punkt – Elfmeter für den VfB. Routinier Raphael Steinmetz übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän zur frühen 1:0-Führung. In der Folge blieb das Team von Trainer Trebaljevac am Drücker und wurde in der 40. Minute erneut belohnt: Anil Özgen schloss einen schönen Angriff erfolgreich ab und erhöhte auf 2:0. Mit dieser komfortablen Führung ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Hamborn deutlich entschlossener und konnte in der 64. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Die Partie wurde zunehmend spannender, und die Gäste drängten auf den Ausgleich. In dieser Phase avancierte VfB-Keeper Joel Frenzel zum Matchwinner: Mit zwei starken Paraden rettete er seiner Mannschaft die knappe Führung. Trotz der Druckphase der Gäste blieb der VfB bis zum Abpfiff kämpferisch und verteidigte den Vorsprung mit großem Einsatz. Zwar war der Sieg am Ende etwas glücklich, aber nicht unverdient – vor allem dank einer starken ersten Halbzeit und einem sicheren Rückhalt im Tor.
Bezirksliga Gruppe 5
SV Rhenania – FC Sterkrade 72 11:0 (4:0)
Vor rund 150 Zuschauern im Sport Auto Plus Park ließ Rhenania Bottrop am heutigen Sonntag nichts anbrennen. In einer völlig einseitigen Partie fegten die Blau-Weißen über den völlig überforderten FC Sterkrade hinweg und gewannen mit einem beeindruckenden 11:0. Dass es am Ende nicht noch deutlicher wurde, lag einzig an der mangelnden Chancenverwertung – sechs bis acht weitere Treffer wären durchaus möglich gewesen. Sterkrade präsentierte sich wie ein Absteiger, agierte über weite Strecken überfordert und war zu keinem Zeitpunkt bezirksligatauglich. Rhenania hingegen spielte mit Spielfreude, Tempo und Zielstrebigkeit nach vorne. Schon im ersten Durchgang stellten Muhammed Alkan Celik mit einem Hattrick sowie Dennis Terwiel mit einem weiteren Treffer die Weichen auf Sieg. Nach dem Seitenwechsel rollte die Offensivwelle der Gastgeber ungebremst weiter. Sterkrade fand keine Mittel, um den Angriffen etwas entgegenzusetzen. Niklas Wenderdel erzielte drei Tore, während sich Alkan Celik mit einem weiteren Treffer erneut in die Torschützenliste eintrug. Auch Ben Jansen und Tim Thiele durften je einmal jubeln. Ein Eigentor der Gäste sorgte schließlich für den 11. und letzten Treffer des Tages. Trotz des Kantersiegs bleibt der Vorsprung auf Sterkrade 06/07 bei zwei Punkten, da auch der direkte Konkurrent sein Spiel gewinnen konnte – mit einem klaren 3:0 gegen SC 20 Oberhausen.
SuS 21 Oberhausen – SV Fortuna 2:0 (1:0)
Da ist es passiert: Nach sechs Spielen ohne Niederlage musste Fortuna erstmals wieder eine Pleite hinnehmen. Beim Auswärtsspiel gegen die Grün-Weißen setzte es eine bittere 0:2-Niederlage, durch die der erhoffte Sprung aus der Abstiegszone verpasst wurde. In einem insgesamt guten Bezirksligaspiel zeigten die Gastgeber ein wenig mehr Struktur und Effizienz – das sollte am Ende den Unterschied machen. In der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften bemüht, das Spiel an sich zu reißen. Die Grün-Weißen konnten ihre leichte Feldüberlegenheit in der 39. Minute schließlich nutzen und mit 1:0 in Führung gehen. Fortuna war zwar stets präsent, schaffte es aber nicht, wirklich zwingende Torchancen herauszuspielen. Im zweiten Durchgang reagierte Fortunas Trainer Marco Hoffmann auf den Rückstand. Zwischen der 60. und 70. Minute wechselte er gleich fünf frische Spieler ein und versuchte, neuen Schwung ins Spiel zu bringen. Doch trotz aller Bemühungen fehlte den Fortunen in der Offensive weiterhin die Durchschlagskraft. In der 82. Minute dann die Entscheidung: Die Gastgeber nutzten eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft eiskalt aus und erhöhten auf 2:0. Damit war das Spiel gelaufen und Fortunas Serie von sechs ungeschlagenen Partien beendet. Nun richtet sich der Blick bereits auf das nächste Wochenende. Im kommenden Heimspiel gegen Arminia Lirich steht Fortuna enorm unter Druck – ein Sieg ist beinahe Pflicht, will man den Anschluss ans rettende Ufer nicht verlieren.
Bezirksliga, Staffel 9
SV Zweckel – VfB Kirchhellen 0:0
Der VfB Kirchhellen hat sich im Nachbarschaftsduell beim SV Zweckel einen wichtigen Zähler erkämpft. Nach zuletzt zwei deutlichen Niederlagen gegen BV Herne-Süd (1:3) und SC Hassel (3:6) stand diesmal endlich wieder die Null. Die Defensive zeigte sich deutlich stabiler und sicherte dem Team einen hart erarbeiteten Punkt. Mit dem 0:0 verbessert sich Kirchhellens Ausgangslage im Abstiegskampf nur leicht – der Vorsprung auf die gefährliche Zone beträgt weiterhin lediglich zwei Zähler. Dennoch ist das Remis ein kleiner Schritt in die richtige Richtung, vor allem nach den defensiven Problemen der Vorwochen. Im kommenden Heimspiel wartet jedoch eine echte Herausforderung: Der Tabellendritte Marokko Herne gastiert im Bottroper Norden. Ein Sieg gegen das Spitzenteam wäre nicht nur ein sportliches Ausrufezeichen, sondern auch Balsam für die Seele des VfB, der dringend Punkte benötigt. Gleichzeitig besteht die Gefahr, bei einer Niederlage wieder unter den Strich zu rutschen.
Kreisliga A, Niederrhein
SV Rhenania U23 – BV Osterfeld 3:2 (2:1)
Nach dem Auswärtssieg bei der Reserve von Sterkrade Nord hat die U23 von Rhenania Bottrop auch das wichtige Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten BV Osterfeld erfolgreich gestalten können. Mit einem 3:2-Erfolg bestätigte das Team von Trainer Samuel Kahnert die aufsteigende Formkurve und verkürzte den Abstand auf die Nichtabstiegsplätze auf nur noch zwei Punkte. Die Partie begann furios: Bereits nach zehn Minuten brachte Christian Jusik die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Nur drei Minuten später legte Luca Rüdel nach – 2:0 für die Rhenanen. Die Anfangsphase gehörte klar der Heimelf, die aggressiv, konzentriert und spielfreudig auftrat. Doch in der 26. Minute schlichen sich Nachlässigkeiten ein: Ein kurzer Moment der Unordnung reichte, und die Gäste aus Osterfeld verkürzten auf 2:1. Anders als in den Wochen zuvor verlor die junge Rhenania-Elf diesmal jedoch nicht den Faden. Im Gegenteil: Man blieb stabil und setzte weiter auf einen strukturierten Spielaufbau. In der zweiten Halbzeit war es erneut Luca Rüdel, der in der 63. Minute mit seinem zweiten Treffer zum 3:1 für die Vorentscheidung sorgte. Zwar konnte Osterfeld in der Nachspielzeit noch einmal auf 2:3 verkürzen, doch der Sieg geriet nicht mehr ernsthaft in Gefahr.
BW Fuhlenbrock – spielfrei
Dostlukspor – spielfrei
Kreisliga A, Westfalen
VfL Grafenwald – SuS Beckhausen 05 1:0 (0:0)
Arbeitssieg, dreckiger Sieg oder einfach nur glücklich? Für Trainer Sebastian Stempel spielt das keine Rolle. Denn am Ende zählt nur eins: Die drei Punkte blieben beim VfL Grafenwald. Mit einem späten 1:0-Erfolg gegen Beckhausen hat seine Mannschaft einen wichtigen Schritt im Kampf um die Bezirksliga-Startplätze gemacht. Die Zuschauer im heimischen Waldstadion sahen über weite Strecken ein zähes und von vielen Zweikämpfen geprägtes Spiel. Beide Teams neutralisierten sich größtenteils, echte Torszenen blieben Mangelware. Der VfL suchte geduldig seine Chance – und wurde kurz vor Schluss dafür belohnt. In der 85. Minute war es schließlich Fabrizio Nowack, der den entscheidenden Treffer erzielte. Mit seinem Tor ließ er nicht nur die Hausherren jubeln, sondern sicherte seinem Team auch einen enorm wichtigen Sieg im Abstiegskampf. Die letzten Minuten wurden kämpferisch überstanden, und Wöller brachte den knappen Vorsprung mit viel Einsatz über die Zeit. Besonders erfreulich: Durch die gleichzeitige Niederlage von Eintracht Erle schrumpft der Abstand auf den Relegationsplatz wieder auf nur drei Zähler. Der VfL ist damit zurück im Geschäft
Kreisliga B, Gruppe 1
FC Welheim – BW Fuhlenbrock II 1:1
TB Oberhausen II – Dostlukspor II 2:8
SF 08/21 – Spielfrei
Kreisliga B, Gruppe 2
FC Welheim II – BSG Mengede 12:1
SuS 21 Oberhausen II – SV Fortuna II 0:4
VfB Bottrop II – Arminia Klosterhardt II 1:4
SV 1911 – FC Italia Oberhausen 3:5
VfR Polonia Ebel – spielfrei
Kreisliga B, Westfalen
VfL Grafenwald II – YEG Hassel II 1:3
SC Hassel II – VfB Kirchhellen II 3:1