
Jugendliche können ihre Lieblingsbücher für den Salon5 Jugendbuchpreis einreichen
Die Jugendredaktion Salon5 von CORRECTIV lädt auch in diesem Jahr junge Menschen aus ganz Deutschland ein, ihre Lieblingsbücher für den Salon5 Jugendbuchpreis vorzuschlagen. Bereits zum sechsten Mal wird dieser Preis vergeben – am 28. November 2025 ab 19 Uhr bei einer festlichen Preisverleihung in Bottrop. Bis zum 15. Mai 2025 können Jugendliche ihre Buchvorschläge unter dem unten stehenden Link einreichen. Aus den eingereichten Titeln wählt die Salon5-Jugendjury die besten Werke in verschiedenen Kategorien aus.
Zugang zu Literatur und Spaß am Lesen fördern
Ziel des Salon5 Jugendbuchpreises ist es, jungen Menschen den Zugang zu Büchern und Literatur zu erleichtern und die Freude am Lesen zu wecken. Die Veranstaltung gibt Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit ihren Lieblingsbüchern auseinanderzusetzen und ihre Begeisterung dafür mit anderen zu teilen. Besonders ist dabei, dass die komplette Organisation des Preises – von der Auswahl der Bücher bis hin zur Gestaltung der Preisverleihung – von den Jugendlichen selbst übernommen wird.
Mehr als nur ein Literaturpreis
Salon5 bietet Jugendlichen die Chance, journalistische Inhalte zu produzieren und ihre Themen auf der Plattform der Jugendredaktion zu präsentieren. Das Projekt fördert den Austausch zwischen Jugendlichen aus verschiedenen Regionen Deutschlands, wie dem Ruhrgebiet, Hamburg oder Greifswald, und vernetzt sie miteinander.
Die Umsetzung des Projekts in Bottrop wird unterstützt von der RAG-Stiftung sowie der Ruhr-Konferenz der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied im Vorstand der RAG-Stiftung, betont: „„Salon5 hat mit diesem Preis ein Format geschaffen, in dem Jugendliche selbst ihre Buch-Favoriten einreichen und küren können. Das gibt ihnen zum sechsten Mal infolge eine wichtige Stimme in der Literaturwelt und sorgt dafür, dass sie demokratische Prozesse mitgestalten können.“
(c) Text: Stadt Bottrop, Symbolbild: Wir lieben Bottrop