
24. Spieltag
Landesliga, Gruppe 2
SV Scherpenberg (9.) – VfB Bottrop (4.)
Nach dem überzeugenden 5:0-Heimerfolg gegen PSV Wesel Lackhausen geht es für den VfB Bottrop nun zum SV Scherpenberg. Der Auftrag ist klar: Nach der enttäuschenden 3:5-Auswärtsniederlage bei SGS Essen möchten die Männer aus dem Jahnstadion ein anderes Gesicht zeigen und endlich wieder auswärts punkten. Der Gastgeber, der SV Scherpenberg, kommt aus einem fast schon skandalösen Vorfall. Beim Spiel gegen GSV Moers, bei dem der SVS mit 2:1 zurücklag, wurde die Partie aufgrund von unsportlichen Vorfällen abgebrochen. Berichten zufolge soll der Scherpenberger Coach Christian Mikolajczak mit einem Nazi-Vergleich beleidigt worden sein, was zu einem Sonderbericht und einer Strafanzeige führte. Eine turbulente Vorbereitung also für die Mannschaft von Trainer Mikolajczak, die zudem im Hinspiel eine deutliche 4:0-Niederlage beim VfB Bottrop kassierte. Für das Team von Trainer Trebaljevac geht es darum, diese Nebenschauplätze auszublenden und den Fokus auf das Spiel zu legen. Der VfB kann mit einem Sieg den Anschluss an das Spitzentrio halten und die Negativerlebnisse der letzten Auswärtsbegegnung vergessen machen. Anstoß: 23.03. – 15:00 Uhr
Bezirksliga, Gruppe 5
FC Sterkrade 72 (18.) – SV Fortuna (16.)
Getreu dem Motto „Todgesagte leben länger“ zeigt der SV Fortuna derzeit seinen Kritikern, dass sie noch längst nicht abgeschrieben sind. Nach dem wichtigen 2:0-Erfolg gegen Sterkrade-Nord hat die Mannschaft die rote Laterne an den Gegner weitergegeben. Mit dem dritten Sieg aus den letzten vier Spielen ist der Sprung auf den Relegationsplatz nun greifbar. Der FC, der aus den letzten fünf Begegnungen nur einen Punkt holte und zuletzt deutlich mit 4:0 gegen den VfL Rhede verlor, steckt tief im Abstiegskampf. Die Fortunen, die seit zwei Spielen kein Gegentor kassiert haben, haben sich gut aus dem Abstiegsstrudel befreit und können nun zuversichtlich auf den Klassenerhalt hoffen. Trotz dieser positiven Entwicklung muss Trainer Marco Hoffmann in Sterkrade auf zwei wichtige Akteure verzichten: Jan Vincent Steinkusch fällt aufgrund einer Verletzung aus, und Marcel Siwek ist nach einer Gelb-Rot-Sperre nicht spielberechtigt. Dennoch hat die Mannschaft erkannt, worum es geht, und wird auch ohne die beiden alles daran setzen, den nächsten Sieg einzufahren. Mit dem nötigen Kampfgeist und dem Wissen um die Wichtigkeit dieses Spiels sind die Fortunen fest entschlossen, ihren positiven Lauf fortzusetzen und auch in Sterkrade weitere drei Punkte zu sammeln. Anstoß: 23.03. – 15:00 Uhr
SF Königshardt (13.) – SV Rhenania (1.)
Ein Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Ausrichtungen steht bevor. Während der SV Rhenania seine Tabellenführung verteidigen möchte, benötigen die Königshardter dringend Punkte im Abstiegskampf. Für SFK-Trainer Dirk Rovers wird dieses Aufeinandertreffen sicherlich eine besondere Bedeutung haben. Der Übungsleiter war von 2007 bis 2012 bei den Blau-Weißen aktiv und führte die Mannschaft damals zum Aufstieg in die Bezirksliga. Nun arbeitet er mit seinem Team am Verbleib in der aktuellen Liga, während der SV Rhenania nach Möglichkeit in Richtung Landesliga aufsteigen will. Die Formkurve der Hausherren zeigt derzeit klar nach unten. Seit drei Spielen wartet die Rovers-Elf auf einen Sieg, was nicht unbedingt für die beste Stimmung sorgt. Die letzten Resultate haben den Gastgebern nicht gutgetan, und die Mannschaft muss dringend wieder in die Erfolgsspur zurückfinden, um die nötigen Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln. Die Rollen sind vor dem Spiel klar verteilt. Der SV Rhenania geht als Favorit in die Partie. Die Mannschaft hat in dieser Saison eine starke Leistung gezeigt und will diese auch gegen die Königshardter bestätigen, um die Tabellenspitze zu behaupten. Für das Team von Dirk Rovers geht es hingegen darum, alles in die Waagschale zu werfen und sich gegen den Favoriten zu wehren. Anstoß: 23.03. – 15:15 Uhr
Bezirksliga, Staffel 9
VfB Kirchhellen (10.) – spielfrei
Kreisliga A, Niederrhein
SF Königshardt II (5.) – SV Rhenania U23 (14.)
Bitterer hätte das Derby für die U23 nicht laufen können. Nach zwei Platzverweisen und einer 3:0-Führung ging die Wittstamm-Elf noch als Verlierer vom Feld. Dieser schmerzhafte Rückschlag beschäftigt natürlich die Mannschaft. Doch nun gilt es, den Fokus auf die ersten 70 Minuten zu legen, in denen die Rhenanen vieles richtig gemacht haben. Genau dieses Niveau müssen sie auch im nächsten Spiel am Pfälzer Graben an den Tag legen. Gegen die SFK-Reserve zählt für die Blau-Weißen nur ein Sieg. Bereits vier Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz sind eine deutliche Warnung. Die Mannschaft weiß, dass sie dringend punkten muss, um nicht weiter in den Abstiegskampf abzurutschen. Für das Spiel fehlen der Wittstamm-Elf zwei wichtige Akteure: Niko Richter und Özgür Erdogan sind aufgrund von Sperren nicht dabei. Diese Ausfälle werden das Team vor zusätzliche Herausforderungen stellen. Anstoß: 23.03. – 12:30 Uhr
Dostlukspor (1.) – SC Eintracht (15.)
Dostlukspor geht erstmals als Tabellenführer in einen Spieltag. Die Mannschaft um Torjäger Dogukan Turan, welcher aufgrund eines Achillessehnenverletzung die restliche Saison fehlen wird, empfängt das Kellerkind aus Oberhausen. Der SCE konnte am Sonntag nach vier sieglosen Spielen endlich wieder einen Sieg einfahren und schöpft neue Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt. Doch gegen die Ucar-Elf zu bestehen, ist alles andere als einfach. Der Aufsteiger präsentiert sich seit Monaten in hervorragender Form und möchte auch nach dem Spiel am Sonntag weiterhin an der Tabellenspitze stehen. Zuletzt besiegte Dostlukspor den BV Osterfeld, der ebenfalls im Abstiegskampf steckt, deutlich mit 7:1. Doch neben Turan, wird auch Merdan Senyüz (Schulter-OP) und Jakub Mendil (Kreuzbandriss) die restliche Saison fehlen. An dieser Stelle wünschen wir allen Dreien eine schnelle und vollständige Genesung. Anstoß: 23.03. – 15:00 Uhr
BW Fuhlenbrock (4.) – SC Buschhausen II (12.)
Viele, die es mit Fuhlenbrock halten, atmeten am vergangenen Sonntag auf und konnten nach einer langen Durststrecke den ersten Sieg im Jahr 2025 bejubeln. Doch lange Zeit sah es nicht nach einem Erfolg im Derby aus. Erst die zwei Platzverweise verschafften BWF den nötigen Raum, um das Spiel noch zu drehen. Nun blickt das Team voller Zuversicht auf das nächste Heimspiel gegen die abstiegsbedrohten Buschhausener, bei dem es möglichst von Anfang an klappen soll. Die Gäste haben kürzlich eine 3:5-Niederlage gegen den Mitkonkurrenten SV Sarajevo kassiert und befinden sich punktgleich mit dem ersten Abstiegsrang. Ihre Lage ist angespannt, und sie müssen dringend punkten, um den Klassenerhalt zu sichern. Fuhlenbrock hingegen hat den Aufstieg zwar vorerst abgeschrieben, doch der sieben Punkte Rückstand auf die Spitzenplätze ist noch nicht zu groß, um die Hoffnung auf eine Aufholjagd gänzlich aufzugeben. Anstoß: 23.03. – 15:15 Uhr
Kreisliga A, Westfalen
VfL Grafenwald (4.) – SG Preußen Gladbeck (5.)
Am kommenden Sonntag steht ein interessantes Verfolgerduell an. Der VfL Grafenwald empfängt die SG Preußen aus Gladbeck. Der Gast konnte am letzten Wochenende den Tabellenzweiten Eintracht Erle deutlich mit 4:1 besiegen und hat sich damit wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze gesichert. Die Wöller haben in den letzten zwei Spielen sechs Punkte gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel geholt und sind in guter Form. Jetzt gilt es für die Stempel-Elf, die Gladbecker zu besiegen, um den Relegationsplatz weiterhin im Blick zu behalten. Die Mannschaft weiß, dass ein Sieg entscheidend für ihre Ambitionen im Abstiegskampf ist. Im Hinspiel setzten sich die Preußen knapp mit 1:0 durch, und die Wöller haben nun die Gelegenheit zur Revanche. Anstoß: 23.03. – 15:15 Uhr
Kreisliga B, Gruppe 1
Dostlukspor II – SF 08/21
BW Fuhlenbrock II – BW Oberhausen
Oberhausen 78 – FC Welheim
Kreisliga B, Gruppe 2
FC Sterkrade 72 II – SV Fortuna II
Hibernia Alstaden – SV 1911
GW Holten – FC Welheim II
BSG Mengede – VfB Bottrop II
FC Italia Oberhausen – VfR Polonia Ebel
Kreisliga B, Westfalen
SC Schaffrath – VfB Kirchhellen II
VfL Grafenwald II – spielfrei