
Ein schwimmerisches Highlight erlebten die Aktiven der Schwimm-Vereinigung 1924 bei den 24. Essener Swim & Fun Days. Die SVgler starteten am letzten Wochenende bei einem der deutschlandweit bekanntesten und hochkarätigsten Schwimmwettkämpfe im Olympiastützpunkt in Essen Rüttenscheid. Dort stellten sie sich einem Teilnehmerfeld, das zahlreiche Starterinnen und Starter der nationalen und internationalen Spitzenklasse aufbot.
Dank harter Trainingsarbeit und großem Einsatz konnten alle Bottroper Schwimmerinnen und Schwimmer starke Rennen abliefern und zeigen, was in ihnen steckt. Belohnt wurden sie mit vielen neue Bestzeiten und einigen tollen Platzierungen.
Einen herausragenden Erfolg verzeichneten Robert (Jg. 2012) und Rafael Ruf (Jg. 2015) für sich. Beide konnten sich trotz der starken Konkurrenz für gleich mehrere Finalteilnahmen qualifizieren. Robert trat im Jugendfinale (Jg. 2012-14) über 50 m Freistil, Rücken, Brust und Schmetterling sowie 100 m Freistil an. Mit einem starken vierten Platz schrammte er im Finale über 50 m (0:29,70) Freistil und 50 m Brust (0:39,06) nur knapp an einer Podestplatzierung vorbei. Dies gelang ihm auch über 50 m Brust (0:39,87), Freistil (0:30,42) und 200 m Rücken (2:57,89) in den Vor- und Entscheidungsläufen. Sein Bruder, Rafael, stand dem in nichts nach und startete im Kidsfinale (Jg. 2015/16) über 50 m Freistil, Rücken und Schmetterling. Sein stärkstes Rennen schwamm er im Finale über 50 m Freistil (0:39,56) und sicherte sich damit einen tollen fünften Platz.
Mit beeindruckenden Leistungen konnte sich Lucy Schulz (Jg. 2017) an die Spitze schwimmen. Sie gewann Gold über 50 m Freistil (0:43,51). Ein toller vierter Platz wurde es zudem für Lucy über 50 m Rücken (0:52,60).
Der Sprung auf das Siegerpodest gelang auch Milena Liuni (Jg. 2017) mit Silber über 50 m Brust (0:58,71) und Albert Ruf (Jg. 2014) ebenfalls mit Silber über 200 m Brust (4:02,32). Für Milena wurde es außerdem Platz sieben über 50 m Rücken (0:58,23) und Platz acht über 50 m Freistil (0:56,30). Albert erschwamm sich noch je zwei sechste Plätze über 100 m Brust (1:50,36) und 200 m Rücken (3:56,38).
Maksym Khvorostiuk (Jg. 2011) zeigte sich in Topform. Er schwamm durchweg starke Rennen und sicherte sich Platz sieben über 50 m Brust (0:41,50), Platz acht über 50 m Rücken (0:38,31), Platz neun über 100 m Rücken (1:23,86) und Platz zehn über 50 m Schmetterling (0:35,70).
Topleistungen zeigte auch Joshua Kirsch (Jg. 2016). Über 100 m Rücken (2:05,82) verfehlte er mit Platz vier nur knapp einen der beliebten Medaillenränge. Gleich drei starke sechste Plätze ergatterte Joshua zudem über 50 m Rücken (0:58,86) sowie 50 m (0:49,18) und 100 m Freistil (1:51.50).
Sophia Heimann (Jg. 2014) glänzte wieder einmal in ihrer Hauptlage Schmetterling. Über 50 m Schmetterling (0:46,97) wurde es Platz acht. Über die doppelte Distanz (1:55,66) sprang für Sophia sogar Platz fünf raus.
In guter Form zeigte sich auch Lina Böke (Jg. 2012). Sie bestätigte ihr Talent in ihrer Lieblingslage Brust. Über 200 m (3:39,65) erschwamm sie sich Platz sechs. Platz zehn wurde es über die Sprintsrecke von 50 m (0:44,95).
Marie Henschels (Jg. 2012) stärkste Rennen waren ebenfalls die Bruststrecken. Über 200 m (3:40,86) wurde es Platz sieben und über 50 m (0:43,26) Platz neun.
Nila Szczygielski (Jg. 2010) überzeugte über 200 m Lagen (3:04,33) und sicherte sich hier Platz acht. Platz zehn wurde es mit einer neuen persönlichen Bestzeit über 50 m Rücken (0:39,70).
Ausdauer und Vielseitigkeit bewies Melina Jörgens (Jg. 2009) und erschwamm sich jeweils einen zehnten Platz über 200 m Freistil (2:29,53) und Lagen (2:58,04).
Über einen erfolgreichen Wettkampftag und einige starke Platzierungen freuten sich auch Hannah Böke, Lilly Schulz und Frederick Ortz (alle Jg. 2015), Luana Krause (Jg. 2014) sowie Lilia Mioscka (Jg. 2012).
Jetzt heißt es, dran bleiben und weiter trainieren! Der nächste Wettkampf steht schon am kommenden Wochenende an. Es geht zum „Bayer Cup“ nach Wuppertal.
(c) Text & Fotos: Alexandra Jörgens/SVg Bottrop 1924