
Nach mehr als zwei Jahren Kooperation und Unterstützung bedankte und verabschiedete sich das BKB-Podcast-Projekt „Wen juckt’s? – Der Schülerpodcast“ der Klasse 2K22A beim Team des Salon 5. Redakteur Steffen Ludwig (Bildmitte), der mit einem Workshop die Podcast-Idee der Kaufmännischen Assistenten ins Rollen brachte, nahm Schokolade und Nervennahrung repräsentativ entgegen.

Regelmäßig fand der Projektmanagement-Unterricht in den Räumlichkeiten der Jugendredaktion Salon 5 statt, wo die Schülerinnen und Schüler technisches Equipment und Aufnahmestudio nutzen durften und bei Fragen auf offene Ohren stießen. Insgesamt 19 Folgen hat die Klasse hier produziert. „Die Themen sollten einen Bezug zum Berufskolleg haben, konnten ansonsten aber frei gestaltet werden“, erläutert Projektmanagement-Lehrer Thomas End. So entstanden Podcasts über Bodyshaming, gesunde Ernährung, die Skifreizeit, das Fußballturnier, Auslandspraktika, den China-Austausch oder den Spagat zwischen Schule und Muttersein, wie ihn Podcasterin Safa seit fast zwei Jahren hinbekommen muss.
„Bald endet unsere Schulzeit – und damit leider auch unser Podcast. Zum Abschluss möchten wir uns natürlich beim Salon 5, aber auch bei unseren Hörerinnen und Hörern bedanken – für eure Unterstützung, euer Feedback und dass ihr uns auf diesem Weg begleitet habt“, so Emily Hanke für das gesamte Podcast-Team.

In ihrem letzten Podcast blicken die Schülerinnen und Schüler noch einmal zurück auf ihre Jahre am Berufskolleg, auf die spannendsten Themen, die schönsten Momente und die wertvollsten Erfahrungen, die sie auf ihrem Weg zur Fachhochschulreife im Bildungsgang „Kaufmännische Assistenten“ gemacht haben.

Die Abschlussfolge mit dem Titel „Wen juckt’s?“ Schülerpodcast-Folge 19: Das große Finale: Von Anfang bis Ende, wir bleiben Legende! findet man auf der Homepage des Berufskollegs (www.berufskolleg-bottrop.de).
(c) Text & Fotos: Berufskolleg Bottrop