
Der diesjährige Rosenmontagszug verspricht ein Rekordereignis zu werden. Mehr als 1.000 Karnevalisten haben sich angemeldet, die auf 18 Festwagen und in 20 Fußgruppen durch die Stadt ziehen werden. Auch das feuerrote Spielmobil der Stadt und das Jugendamt mit einer eigenen Fußgruppe aus Mitarbeitern verschiedener Kinder- und Jugendeinrichtungen aus Bottrop ist dabei. „Letztes Jahr war schon ein Highlight, da war klar wir dürfen dieses Jahr nicht fehlen!“, freut sich Nina Klaus vom Jugendamt.
Der Zug startet am Rosenmontag, den 3. März, um 10:30 Uhr auf der Essener Straße und bewegt sich über die Peterstraße bis zur Kreuzung Hans-Böckler-Straße/Am Lamperfeld. Nach 60 bis 90 Minuten endet der Umzug auf dem Parkstreifen vor dem Bottroper Jahnstadion. Das Festkomitee weist darauf hin, dass auf den letzten Metern des Zuges keine Kamelle mehr geworfen werden. Anschließend versammeln sich die Jecken am Ernst-Wilczok-Platz zum Sturm des Rathauses.
(c) Text: Stadt Bottrop, Symbolbild: Sebastian Matheus/Wir lieben Bottrop