Kirmes und Karneval in Bottrop: “Sicherheit vor Überfahrttaten gewährleistet”

Die Sicherheit der Gäste steht an oberster Stelle. Insgesamt 360 Trucksperren sorgen für einen geschützten Veranstaltungsbereich der Kirmes. An 15 Punkten werden diese aufgestellt und mit Sicherheitspersonal besetzt. Die klappbaren Sperren können innerhalb von Sekunden bewegt werden, um in Notfällen Flucht- und Rettungswege zu öffnen.

Somit ist „die Sicherheit vor Überfahrtaten gewährleistet“, sagt der Technische Beigeordnete Klaus Müller. Ein Sicherheitsdienst ist täglich ab 11 Uhr im Einsatz. Auch der Kommunale Ordnungsdienst und die Polizei werden wieder mit verstärkter Präsenz vor Ort sein. Wie in den vergangenen zwei Jahr stehen auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des Jugendamtes an den Veranstaltungstagen von 18-22 Uhr (Rosenmontag ganztägig) in der Innenstadt als Ansprechpartner bereit und verteilen bei Bedarf Wasser und Brezeln.

Das Angebot wurde in den vergangenen Jahren gut angenommen. „Alle waren dankbar. Wir haben durch unsere Ansprache schon kleinere Tumulte vermeiden können“, berichtet Marcus Idel aus dem Jugendamt. Er sieht das Zusammenspiel aus Ordnungskräften, Rettungskräften und pädagogischen Kräften als wertvoll. Dies bestätigt Henning Welz von St. Cyriakus: „Als Ansprechpartner und Vermittler können wir so das Thema Sicherheit für unsere Zielgruppe unterstützen.“ Das hat in den vergangenen Jahren schon sehr gut gefruchtet berichtet Marcus Idel: „Wir haben uns nach vier Tagen kennengelernt und die wussten, die mit den Westen, haben Wasser.“ „Man kann uns erkennen an unseren gelben Westen“, ergänzt Melina Flügel.

BEST-Fahrzeuge sichern Rosenmontagszug ab

Um den Rosenmontagszug abzusichern, stellte sich die Frage: „Schaffen wir es, neben der Kirmes auch noch den Umzug abzusichern“, so der Erste Beigeordnete Emilio Pintea. Gemeinsam mit dem Festkomitee Bottroper Karneval wurde ein Sicherheitskonzept entwickelt, das beide Veranstaltungen ermöglicht.

„Heute Nacht um 2 Uhr haben wir das endgültige Sicherheitskonzept erhalten“, berichtet Frank Feser vom Festkomitee Bottroper Karneval. Fahrzeuge der BEST samt Fahrern werden den Zug absichern. Beim Pressegespräch im Rathaus haben alle Beteiligten dafür der BEST ihren Dank ausgesprochen. Auch städtische Fahrzeuge stehen mit Fahrern als Reserve bereit. Frank Feser unterstreicht die gute Zusammenarbeit mit der Stadt. „Vielen Dank an alle Beteiligten. Nur durch das Miteinander und den Willen, den Zug stattfinden zu lassen, war dies möglich!“.

(c) Text: Stadt Bottrop, Symbolbild: Wir lieben Bottrop

Jetzt suchen