Kunstausstellung von Volker Schössow in Bottrop-Stadtmitte gestartet

Noch bis zum 15.3. ist es möglich die Ausstellung zu besuchen. Bürgermeisterin Monika Budke lobte in ihrer Eröffnungsrede der sehr gut besuchten Ausstellung die frische Farbigkeit und Ausdruckskraft der Gemälde Volker Schössow’s, die für die vielfältige Kulturszene in Bottrop Gewinn und Bereicherung seien. 
 
Auch wenn der gebürtige Dortmunder nun in Oberhausen wohnt so hat er doch zahlreiche Verbindungen zu Bottrop. Volker Schössow wohnte 16 Jahre in Bottrop, war lange Zeit Mitglied des Bottroper Künstlerbunds und 22 Jahre als Kunstlehrer an der August-Everding Realschule tätig. Er stiftete ein lebensgroßes Porträt August Everdings an die August-Everding Realschule, malte das Portrait von Johannes Rau für die Schule gleichen Namens in Castrop-Rauxel.


Über die Jahre seines Schaffens hat Schössow landesweit eine Vielzahl von Einzelausstellungen organisiert und an Gruppenausstellungen teilgenommen.  Expressive Landschaften und Porträts die von starken Farbkontrasten und einer dynamischen Malweise geprägt sind. 
 
Seine Werke seien teilweise großformatige expressive  “Postkarten”. Es geht ihm nicht darum exakte Abbildungen der Motive zu schaffen, sondern die Stimmung der Umgebung im Moment der Entstehung des Gemäldes festzuhalten. So malt er oft im Freien und die unmittelbare Wirkung der Umgebung prägt seine Bilder. 

So fand eines seiner Gemälde beim Malen im Freien u. a. 2004 durch den Kontakt zum französischen Präsidenten Jaques Chirac einen zentralen Platz in der offiziellen Sommerresidenz der französischen Präsidenten, dem Fort de Brégançon an der Cote d Azur, das Chirac in seinem handschriftlichen Brief an Volker Schössow als besonderes Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft lobte.  

Schössow zeigt neben den Werken aus verschiedenen Schaffensphasen auch neuere Werke mit Bottroper Motiven. Und wie Bürgermeisterin Monika Budke in Ihrer Rede begeistert anmerkte, eine sehr lohnenswerte Ausstellung. An folgenden Tagen wird Volker Schössow auch wieder persönlich vor Ort sein.


 Die Öffnungstage: 
Innenstadtbüro, Hansastraße 1, 46236 Bottrop-Stadtmitte

Sa, 22. Februar – 9 bis 14 Uhr
Mo, 24. Februar – 15 bis 17 Uhr
Di, 25. Februar – 14 bis 17 Uhr
Mi, 26. Februar – 10 bis 13 Uhr

Di, 11. März – 15 bis 17 Uhr
Mi, 12. März – 10 bis 13 Uhr
Sa, 15. März – 9 bis 14 Uhr (Finissage)

(c) Text & Fotos: Volker Schüssow

Jetzt suchen