“Einmal Zukunft, bitte”: Berufswahlmesse mit 70 Ausstellern am Berufskolleg

Die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft können nicht früh genug gestellt werden. Wer früh den Fuß in der Tür eines Unternehmens hat, schon relativ schnell weiß, welcher Studiengang es sein soll oder welche Ausbildung die passende ist, hat oftmals Vorteile – nicht nur im Bewerbungsverfahren. Was vielen jungen Menschen für die Entscheidung fehlt, sind Informationen aus erster Hand. Genau hier setzt die Berufswahlmesse „Bottrop kann Berufe“ an, die am 13. Februar 2025 zum dritten Mal im Lichthof des Berufskollegs der Stadt Bottrop stattfindet. „Mehr als 70 Aussteller haben sich angekündigt und freuen sich auf tolle Gespräche mit vielen Bewerberinnen und Bewerbern“, so Schulleiter Guido Tewes, der betont: „Ab 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr sind alle Bottroper Schülerinnen und Schüler, aber auch alle Interessenten aus den Nachbarstädten sehr herzlich willkommen. Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sind natürlich ebenfalls eingeladen.“

Bereits ab 10:00 Uhr stehen die Stände auf drei Etagen für die knapp 1.300 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs offen. Ebenfalls am BKB erwartet wird Bürgermeister Klaus Strehl, der es sich nicht nehmen lässt, die mit Abstand größte Berufswahlmesse in Bottrop zu besuchen. „Die Liste der Aussteller ist namhaft und lang, es finden sich städtische, regionale und überregionale Ausbildungs- und Arbeitgeber auf der Liste, genauso wie eine umfassende Palette an Hochschulen und Behörden“, ergänzt Tewes. Unterstützt durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Bottrop freut sich das BKB auf viele Besucherinnen und Besucher, denen Tewes verspricht: „Es lohnt sich! So viel Netzwerk und Kickstart für die berufliche Zukunft gibt es kein zweites Mal in der Stadt.“

Zusatzinformation:
Das Organisationsteam der Berufswahlmesse, bestehend aus den BKB-Lehrkräften Steffi Krolik, Nina Pöppelmann, Steffen Vinnemeier und Stefan Weyers, freut sich darüber, erneut für alle Gäste ein breites Ausbildungs- und Studiengangportfolio anbieten zu können. Namhafte, überregionale Unternehmen wie Evonik, Lidl und Vivawest sind ebenso vertreten wie lokale Größen, bspw. Baupart, die Knappschaft Kliniken oder auch Brabus. Unter den zehn Hochschulen sind u. a. die Ruhruniversität Bochum, die Hochschule Ruhr West oder auch die Westfälische Hochschule und private Hochschulen wie IU und Iba dual. Eine vollständige Ausstellerliste sowie einen Messeplan finden alle Interessierten unter folgender URL: https://berufswahlmesse.berufskolleg-bottrop.de/ 

(c) Text & Fotos: Berufskolleg Bottrop

Jetzt suchen