Statt Kinderferienzirkus: Stadt plant “Kids on Stage” auf Festplatz an der Bogenstraße

Nina Klaus (Jugendamt Bottrop), Daniela Bockholt, Leiterin des Jugendamtes und Karen Alexius-Eifert, Schul- und Sozialdezernentin der Stadt Bottrop bei der Vorstellung des Programms

Für die Sommerferien 2025 gibt es ein neues Angebot auf dem Festplatz an der Bogenstraße. In den ersten drei Wochen können Kinder ab sechs Jahren bei den „Bottroper Kids on Stage“ mitmachen. Dazu gehören Workshops wie Theater, Poetry Slam, Hip-Hop und Breakdance, Zauberei, Kindertanz und Capoeira, eine Art brasilianischer „Kampftanz“, der voller Energie und Lebensfreude ist.

Das Programm ist vom Team des Spielmobils und der Kulturwerkstatt vorbereitet worden.  „Wir freuen uns, dass wir ein so attraktives Angebot für die Kinder und Jugendlichen in der Stadt zusammenstellen konnten,“ erläutert Karen Alexius-Eifert, Schul- und Sozialdezernentin der Stadt Bottrop bei der Vorstellung des Programms. „Ganz wichtig war uns dabei der Leitgedanke, dass die Kinder zum Abschluss der Woche auch etwas präsentieren können.

Diesen Moment, ihren Eltern und Angehörigen etwas vorzuführen, sollen sie auch genießen“. Auf dem Platz an der Bogenstraße gibt es neben einem Zelt, in dem trainiert wird, auch eine Bühne zum Üben.  „Für die Abschlussvorstellung setzen wir dann sogar auf echte Theateratmosphäre,“ ergänzt Daniela Bockholt, Leiterin des Jugendamtes. „Jeweils zum Abschluss einer Woche findet in der Aula des Josef-Albers-Gymnasiums (JAG) eine große Show statt.“  Moderiert werden die Abschluss-Shows, jeweils um 11 Uhr, von Piet Metzen vom BoTTcast.

Nina Klaus vom Jugendamt erklärt, dass auch die Generalproben auf der Bühne in der Aula des JAGs stattfinden. „Wir haben vom Festplatz an der Bogenstraße ja nur einen kurzen Fußweg rüber. Das ist dann ein spannendes Highlight mit der Probe auf einer richtigen Theaterbühne. Ich bin übrigens besonders gespannt auf den Capoeira Workshop. Das sieht man wirklich nicht alle Tage und bei uns in der Stadt hatten wir das noch nie.“

Nina Klaus beschreibt auch das Rahmenprogramm. Wie immer in den Sommerferien gehören auch weitere Kreativ- und Bewegungsangebote zur Ferienaktion dazu. Aufgebaut werden ein großer Sandspielplatz mit Wasser, eine Hüpfburg, ein Hindernisparcours, ein Malzelt, eine Holzwerkstatt, ein Familienzelt, Musikprogramm und eine Perlenwerkstatt. Auch für Catering ist gesorgt. Die Kinder, die als Tagesgäste kommen müssen sich vorher nicht anmelden.

Die Anmeldungen für das Programm „Kids on Stage“ findet am 1. März 2025 in der Zeit von 9.00 – 13.00 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online. Der Anmeldelink wird am Tag der Anmeldung unter www.bottrop.de/bottroper-kids-on-stage freigeschaltet. 

(c) Text & Foto: Stadt Bottrop

Jetzt suchen