Fußball: VfB Bottrop steigt in die Landesliga auf, Kirchhellen gewinnt Relegation-Hinspiel, Rhenania U23 hält die Klasse

Bezirksliga, Gruppe 5
34. Spieltag

VfB Bottrop – SC 20 Oberhausen 1:0 (1:0)
Der VfB Bottrop hat es geschafft und verlässt nach nur einem Jahr die Bezirksliga in Richtung Landesliga. Zwar gewann der Favorit nur mit 1:0, doch die Gäste hatten nicht eine Hauch einer Chance. Zunächst agierten beide Mannschaften sehr vorsichtig. Den Hausherren merkte man ein Stück Nervosität an. In der Anfangsphase versprangen einige Bälle vom Fuß. Erst in der 17. Minute gab es den ersten nennenswerten Abschluss. Samet Kanoglu zielte zu genau und traf nur den Pfosten. Danach wurde der VfB sicherer und stellte den SC vor Problemen. In Minute 26 brachte Olcay Yilmaz eine Hereingabe auf Samet Kanoglu, welche der Stürmer per Direktabnahme in die Maschen beförderte. Die Führung war mittlerweile verdient. Im ersten Durchgang passierte dann nicht mehr viel. Im zweiten Abschnitt gab es im Minutentakt, gefährliche Abschlüsse für den VfB. Doch alle Aktionen endeten beim gutaufgelegten Schlussmann der Gäste. Ob Samet Kanoglu, der auf zwei Metern den Ball noch am SC-Gehäuse vorbeischoss, oder Delowan Nawzad, der schon zum juben abdrehen wollte und plötzlich ein Abwehrspieler noch auf der Torlinie rettet. Gute 20 Minuten vor dem Ende musste SC-Spieler Fabian Stratmann nach einem wiederholten Foulspiel an Ahmed Jemaiel mit Gelb/Rot vom Feld. Auch in Überzahl schafften Hussein El-Moussa oder Kudret Kanoglu es nicht, den Torwart der Gäste zu überwinden. Von den Oberhausener kam gar nichts, im Gegenteil. Die Mannschaft lief auf der Rille und hatte nichts mehr entgegenzuwirken. Schlussendlich steigen die Mannen aus dem Jahnstadion verdient in die Landesliga auf und der SC 20 muss gegen den MTV Union Hamborn in die Relegation um den letzten Startplatz in der Bezirksliga zu bekommen. 

SV Fortuna – Sterkrade 06/07 2:4 (1:1)
Der SVF hält zwar lange gut mit, verliert am Ende allerdings doch noch das letzte Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Sterkrade. Zu Beginn gingen die Gäste früh mit 1:0 in Führung (14.). Doch die Fortunen antworten noch im ersten Abschnitt durch Luca Bergermann, welche in Minute 30 den Ausgleich erzielte. Sterkrade, die vergeblich auf Schützenhilfe vom SC 20 Oberhausen hofften, kamen nach dem Seitenwechsel besser in die Partie und führten schnell mit 3:1 (47. & 58.). Doch die Rot-Weißen gaben nicht auf und verkürzten durch Marcel Hegemann auf 2:3 (79.). Den Schlusspunkt setzten dann aber die Gäste und trafen in der Nachspielzeit zum 4:2 Endstand.

SV Rhenania – spielfrei

Weitere Begegnungen:

SV 08/29 Friedrichsfeld – TuB Bocholt 4:2

VfL Rhede – SW Alstaden 6:5

SuS 21 Oberhausen – SuS 09 Dinslaken 4:2

GSV Suderwick – SF Königshardt 3:2

MTV Union Hamborn – Rheinland Hamborn 5:3

TuS Stenern – spielfrei

Kreisliga A, Niederrhein
30. Spieltag

TSV Safakspor – SV Rhenania U23 7:3 (3:1)
Nach dem Rückzug der SC 20-Reserve, bleiben die Rhenanen in der Kreisliga A und konnten ohne Druck das Spiel beim TSV Safakspor angehen. Dort lag man dann zur Pause bereits mit 3:1 zurück. Sead Durakovic traf zum zwischenzeitlichen 1:2. Auch in der 2. Halbzeit schafften es die Rhenanen nicht das Spiel noch zu drehen. Safakspor spielte weiter munter nach vorne und stellte am Ende das Ergebnis auf 7:3. Die beiden Treffer für die Wittstamm-Elf erzielte Luca Rüdel. 

RW Oberhausen II – BW Fuhlenbrock 9:0 (5:0)
Zum Saisonabschluss durfte der BWF im Niederrheinstadion der Regionalliga-Mannschaft spielen. Trainer Adrian Reiß loste vor dem Anstoß die Aufstellung aus und sorgte so für einige Lacher. Mittelfeldspieler Justin Straßek fand sich im Tor wieder und alle drei Torhüter (Kobus, Schwandt und Göbler), turnten im Mittelfeld rum. Demensprechend hoch viel auch das Ergebnis aus. Für die Fuhlenbrocker nicht allzu schmerzhaft. Die Spielzeit wird zwar nur auf Rang 9 beendet, doch zusammengefasst spielte die Blau-Weißen eine solide Saison 23/24.

Weitere Begegnungen:

VFR 08 Oberhausen – SC 1912 Buschhausen 4:1

Arminia Lirich – SF Königshardt II 4:0

FC Sterkrade 72 – SW Alstaden II 14:2

Adler Osterfeld – SC 20 Oberhausen II 2:0 Wertung

BV Osterfeld – Arminia Klosterhardt II 3:3

SV Sarajevo Oberhausen – Post SV Oberhausen 10:0

Kreisliga A Aufstiegsspiel

VfB Kirchhellen – TSV Fichte Hagen 6:4 (3:3)
Nach der Niederlage im ersten Aufstiegsspiel gegen Bulmke, trafen die Kirchhellener nun auf Fichte Hagen. In einem Modus mit Hin- & Rückspiel, ging es zunächst auf heimischen Geläuf los. In einem sehr torreichen Spiel setzten sich die Blau-Weißen am Ende verdient mit 6:4 durch. Mann des Spiels war Torjäger Fabian Mohs. Mit seinen vier Toren war es maßgeblich am Sieg beteiligt. Die anderen beiden Treffer erzielten Silas Fannasch und Sascha Markmann. Am 06.06. geht es nach Hagen zum Rückspiel.

Kreisliga B, Gruppe 1
30. Spieltag

VfB Bottrop II – SF 08/21 Bottrop 6:2 (6:2)
Zum Abschluss der Saison gewinnt der VfB verdient gegen die Sportfreunde. Paul Leander Weise (3), Giuseppe Scalia, Roberto Erbori und Patrick Mockenhaupt (je 1) trafen für die Heim-Elf. Kevin van Dornick erzielte beide Treffer für den Gast. 

SV Fortuna II – BW Fuhlenbrock II 4:2 (2:1)
Die SVF-Reserve gewinnt verdient gegen Fuhlenbrock und beendet die Spielzeit auf Rang fünf. David van Bruck, Christian Bolz und Marius Mohr trafen zum Sieg. Zudem traf BWF einmal in das eigene Tor. Für den Gast tafen Roman Kottlowski und Niklas Rudolph. 

SV 1911 Bottrop – RW Welheimer Löwen 2:3 (1:0)
Die Elfer verspielen eine 2:0 Führung und stehen am Ende mit leeren Händen da. Mathias Placzek und Lucas Gassen trafen für 1911. Für die Löwen erfolgreich waren Abbas Jaafar, Onur Karakus und Alhassane Diallo.

GA Sterkrade – VFR Polonia Ebel 4:1 (1:1)
Beim Meister der Kreisliga B gab es eine verdiente Niederlage. Karol Walichnowski erzielte die zwischenzeitliche Führung für den VFR.

Kreisliga B, Gruppe 2
30. Spieltag

Hibernia Alstaden – SV Rhenania III 3:0 (0:0)
Im letzten Saisonspiel mussten sich die Rhenanen in Alstaden mit 3:0 geschlagen geben.

FC Bottrop – BSG Mengede 5:1 (4:0)
Verdienter Heimsieg für den FCB. Gegen das Kellerkind trafen Murat Dereköy (3), Yusuf Sayili und Cenk Taskin (je 1). Den Ehrentreffer für die BSG erzielte Kevin Jäschke.

Dostlukspor – SV Vonderort 5:1 (3:0)
Der Meister verabschiedet sich eindrucksvoll aus der Kreisliga B. Leandro Saieva (2), Ismail Kilic, Arda Olgur und Sercan Istek trafen beim Heimsieg. Kevin Balgar netzte für den SVV. 

Mattes

Lokalsport

Jetzt suchen