Fußball: VfB siegt in Hamborn, Rhenania U23 gewinnt gegen VFR 08, Fuhlenbrock verliert verdient

Bezirksliga, Gruppe 5
33. Spieltag

SV Rhenania – SuS 21 Oberhausen 4:2 (1:0)
Der SV Rhenania verabschiedet sich mit einem Heimsieg in die Sommerpause. Gegen die Grün-Weißen Gäste besorgte Niklas Wenderdel in Minute 26 die 1:0 Führung. Zwar ging es mit dem knappen Vorsprung in die Pause, doch in der 48. Minute führte dann der Gast. Durch einen Doppelschlag vom ehemaligen Rhenane Ralf Thiel und Hürkan Kindac, lagen die Hausherren nun 1:2 zurück. Der Schiedsrichter pfeifft wieder an und ein paar Sekunden später, zappelte der Ball erneut im Netz. Diesmal traf Luca Rüdel zum 2:2. Die knapp 120 Zuschauer kamen auf ihre Kosten, jedoch mussten diese bis zu 75. Spielminute warten, bis das nächste Tor fiel. Ben Maarten Jansen besorgte die 3:2 Führung. Den Schlusspunkt setzte Luca Fischer in der 80. Minute. Unter dem Strich spielten die Rhenanen eine gute Saison 2023/2024 und beenden diese auf Tabellenplatz drei.

Rheinland Hamborn – VfB Bottrop 0:2 (0:1)
Der Aufstiegszug vom VfB rollt weiter. Im letzten Auswärtsspiel entführen die Schwarz-Weißen die nächsten drei Punkte. Auf ungewohnten Geläuf – Hamborn spielt auf Asche – gab der Spitzenreiter den Ton an und erzielte kurz vor der Pause das verdiente 1:0. Yusuf Allouche brachte in der 37. Minute den Ball im Tor unter. Nach dem Seitenwechsel spielte der Gast aus dem Jahnstadion weiter gut nach vorne, jedoch wurden die Torchancen nicht in Tore umgemünzt. Erst in der 84. Minute erzielte Hüssein El-Moussa das erlösende 2:0. “Es war heute brutal schwer. Rheinland war heiß und haben sich in jeden Ball reingeschmissen. Schlussendlich war es dennoch ein hochverdienter Sieg. Jetzt müssen wir noch einmal Vollgas geben und dann sind wir durch”, so Philipp Drießen, sportlicher Leiter vom VfB Bottrop. Kommenden Sonntag steigt das Endspiel im Jahnstadion. Zu Gast wird der abstiegsbedrohte Club SC 20 Oberhausen sein. Gewinnt der VfB auch dieses Spiel, winkt der Aufstieg in die Landesliga.

SuS 09 Dinslaken – SV Fortuna 4:2 (1:1)
Die Fortunen hielten lange Zeit gut mit und hätten einen Punkt verdient gehabt. In Dinslaken bot die Hoffmann-Elf ein ordentliches Spiel, geriet allerdings früh in Rückstand (13.). Noch vor dem Pausentee glich Luca Bergermann zum 1:1 aus (44.). Im zweiten Abschnitt hatten die Gäste die besseren Spielanteile und gingen durch Fabian Böhnke mit 2:1 in Führung (49.). Nur zehn Minuten später glich SuS zum 2:2 aus. In der Schlussphase hatte sowohl Dinslaken, als auch Fortuna, gute Einschußmöglichkeiten gehabt. Am Ende war das Glück auf der Heimseite und die 09’er besorgten in der 79. und 85. Spielminute den 4:3 Endstand. Natürlich ist diese Niederlage ärgerlich, doch durch das 1:6 von Union Hamborn in Sterkrade, sind die Mannen aus Rheinbaben nun auch reinrechnerisch gerettet und spielen auch in der kommenden Saison in der Bezirksliga.

Weitere Begegnungen:

TuS Stenern – SV 08/29 Friedrichsfeld 4:0

GSV Suderwick – SW Alstaden 2:9

SC 20 Oberhausen – VfL Rhede 4:1

Sterkrade 06/07 – Union Hamborn 6:1

SF Königshardt – spielfrei

TuB Bocholt – spielfrei

Kreisliga A, Niederrhein
29. Spieltag

SV Rhenania U23 – VFR 08 Oberhausen 6:3 (2:2)
Die Rhenanen machen ihre Aufgaben und können weiter an den Klassenerhalt glauben. Gegen die Gäste aus Oberhausen erwischte die Wittstamm-Elf einen perfekten Start und führte bereits nach 18 Minuten mit 2:0. Luca Rüdel (2.) und Robin Polak (18.) trafen für die Hausherren. Im Anschluss muss der SVR höher führen, doch Christian Jusik vergab einen Strafstoß und weitere, gute Möglichkeiten durch Hannes Ostgathe und Niklas Bräuer wurden nicht in Tore umgemünzt. Dann kam es im ersten Durchgang so, wie es kommen musste. Macht man vorne die Dinger nicht rein, kassiert man diese hinten. Die Hausherren gingen folglich nicht mit einer Führung in die Pause. Der VFR glich mit einem Doppelschlag zum 2:2 aus (44. & 45.). “Wir führen verdient 2:0 und verschießen zudem noch einen Elfmeter. Auch danach muss es 4:0 für uns stehen. Dann machen wir VFR mit zwei Fehlern wieder stark und kassieren das 2:2.”, so Marc Wittstamm. Nach dem Seitenwechsel führte plötzlich der Gast mit 3:2 (50.). Die Hausherren blieben allerdings ruhig und zeigten eine gute Moral. Das Spiel kippte dann auch zu Gunsten der Rhenanen und Özgür Erdogan traf gleich dreimal hintereinander und schoß so eine 5:3 Führung heraus (55., 60. & 80.). Den Schlusspunkt setzte Luca Rüdel in Minute 84. “In Halbzeit zwei geht VFR zwar in Führung, allerdings gaben meine Jungs weiter Gas und drehten die Partie schnell. Danach hatten wir das Spiel auch im Griff gehabt. Der Sieg heute war enorm wichtig für uns.”, so das Schlusswort vom SVR-Coach. Kommendes Wochenende geht es dann gegen TSV Safakspor und BV Osterfeld empfängt Arminia Klosterhardt II. Ein Sieg ist Pflicht für den SVR. Wenn dann auch noch Arminia Schützenhilfe betreibt, bleiben die Rhenanen in der Liga. Andernfalls wird es ein Endscheidungsspiel gegen BVO geben.

Adler Osterfeld – BW Fuhlenbrock 4:0 (3:0)
Die Fuhlenbrocker verlieren hochverdient im Waldstadion. Heute zeigte die Reiß-Elf ein Gesicht, welches die Zuschauer noch gar nicht kannten. Adler Osterfeld konnte schalten und walten wie sie wollten. Vorweg genommen hatte Joel Zander die einzige Einschußmöglichkeit im ersten Abschnitt gehabt (27.). Die Hausherren spielten schnell nach vorne und vergaben zunächst zwei gute Möglichkeiten. Das 1:0 fiel dann in Minute 29, als BWF eine Ecke ausführte und eiskalt ausgekontert wurde. Nur sechs Minuten später nutzen die Platzherren einen Aufbaufehler der BWF-Defensive und erzielte das 2:0. Noch vor der Pause traf der Tabellendritte zum vorentscheidenen 3:0 (41.). Zur 2. Halbzeit wechselte Adrian Reiß direkt dreimal, doch der erhoffte Aufschwung blieb aus. Heute hätte Fuhlenbrock wahrscheinlich zehn Stunden spielen können, am Ende wäre das gleiche Ergebnis rausgekommen. Den Schlusspunkt zum 4:0 setzten die Gastgeber dann in der 84. Spielminute. Für die Fuhlenbrocker wartet noch ein letztes Auswärtsspiel bei der RWO-Reserve, ehe es in die Sommerpause geht.

Weitere Begegnungen:

SF Königshardt II – SV Sarajevo Oberhausen 5:0

SW Alstaden II – Arminia Lirich 2:5

SC 20 Oberhausen II – FC Sterkrade 72 0:2 Wertung

Arminia Klosterhardt II – RW Oberhausen II 3:1

Post SV Oberhausen – TSV Safakspor 3:6

SC 1912 Buschhausen – BV Osterfeld 1:5

Kreisliga A, Westfalen
30. Spieltag

SuS Beckhausen 05 – VfL Grafenwald 2:4 (1:2)
Die Wöller klettern durch den Sieg in Beckhausen und von Kirchhellen, auf Rang zwei in der Tabelle. Die Elf um Trainer Sebastian Stempel kam gut in die Partie rein und führte durch einen Doppelschlag schnell mit 2:0 (14. & 15.). Tim Schnieder und GIno Pöschl trafen für die Gäste. Beckhausen verkürzte dann aber in Minute 41 auf 1:2. Im zweiten Abschnitt stand es dnan plötzlich 2:2 (56.) und der Vorsprung für den VfL war dahin. Doch die Moral stimmt bei Grafenwald. Die Truppe gab sich mit dem Remis nicht zufrieden und schlug in der Schlussphase erneut doppelt zu. Zunächst besorgte Jonas Damann das 3:2 (86.), ehe Gino Pöschl auf 4:2 stellte (90.). 

Westfalia 04 Gelsenkirchen – VfB Kirchhellen 0:1 (0:1)
Die Pflicht wurde erledigt. Der Meister gewinnt knapp mit 1:0. Mann des Tages war Michel Strohmeier, der in der 38. Minute das 1:0 erzielte. Am kommenden Donnerstag steht für den VfB Kirchhellen das Spiel der Spiele an. In Gelsenkirchen trifft man dann auf den Meister der anderen A-Liga (Spfr. Bulmke). 

Kreisliga B, Gruppe 1
29. Spieltag

BW Fuhlenbrock II – SV 1911 Bottrop 9:1 (6:0)
Die BWF-Reserve feierte gegen die Elfer einen hohen Kantersieg. Francis Elias Nef, Felix Kipp (je 3), Jannick Thomas Neumann, Tim Sommer und Tim Kriesel trafen für die Gastgeber. Den Ehrentreffer für 1911 besorgte Paul Maximilian Schommers. 

VFR Polonia Ebel – SV Fortuna II 0:4 (0:2)
Die Fortunen siegen souverän in Lichtenhorst gegen den VFR. David van Bruck, Felix Driesch, Simon Tronich und Anton Geraga trafen für die Gäste.

RW Welheimer Löwen – VfB Bottrop II 5:2 (0:0)
Verdienter Sieg für die Löwen, welcher erst in der 2. Halbzeit rausgespielt wurde. Abbas Jaafar (3), Pascal Patrick Kaluza und Ahmad Alaa Al Khaleli (je 1) netzten für die Welheimer. Für den VfB trafen Mustapha Bazza und Patrick Möllersmann.

SF 08/21 Bottrop – SG Osterfeld 3:8 (2:3)
Am Ende verlieren die Sportfreunde verdient gegen den Gast aus Osterfeld. Oliver Bogatzki, Okan Ötgüc und Feras Almawari trafen für die Bottroper.

Kreisliga B, Gruppe 2
29. Spieltag

SV Rhenania III – FC Bottrop 7:2 (4:2)
Mit einem 7:2 Kantersieg geht die Dritte als Sieger aus dem Derby hervor. Martin Bonnemann (3), Sebastian Kaspers, Marco Meseck, Felix Mika Matheis und Ali Agha Rostami trafen für den SVR. Die Tore für den FCB besorgten Dimitri Volovik (Eigentor) und Turgut Senyüz. 

BSG Mengede – GA Sterkrade II -:-

VFR 08 Oberhausen II – Dostlukspor 3:1 (1:1)
Der Meister verliert verdient beim VFR 08. Den Treffer für Dostlukspor erzielte Samet Güldü.

SV Vonderort – BW Oberhausen -:-

Kreisliga B, Westfalen
30. Spieltag

SuS Beckhausen 05 II – VfL Grafenwald II 1:1 (0:1)
Mit einem gerechten 1:1 fahren die Wöller wieder nach Hause. Den Treffer für die VfL-Reserve steuerte Fabian Henn bei. 

Mattes

Lokalsport

Jetzt suchen