
Foto: Marcel Häselhoff (@the.hazel.perspective)
Mit dem traditionellen Anglühen startet heute der Bottroper Weihnachtsmarkt offiziell. Ab 17.30 Uhr werden die Lichter des großen Weihnachtsbaums angeknipst, auch der Oberbürgermeister gibt sich die Ehre. Wie haben zum Start mal festgehalten, was so geht:
Weihnachtsmarkt – wat gibbet 2023?
In diesem Jahr stellt sich der Weihnachtsmarkt kleiner dar, als im kommenden Jahr. Eine Eisbahn suchen Freunde des Eislaufens vergebens – der Berliner Platz wird in diesem Jahr überhaupt nicht bespielt. Die ersten Hütten finden sich am Altmarkt, wo der klassische Aufbau viel Glühwein und Essen verspricht. Auch ein kleines Karussell für Kinder ist zu finden.
Am Mensingplatz ist traditionell die “Böse Bude”, die einer unserer Abstimmungen nach wohl den besten Glühwein ausschenkt. Darüber hinaus findet sich hier ein Imbiss-Stand und auch leckere Crêpes dürfen nicht fehlen. Für Kinder steht hier in diesem Jahr die kleine Eisenbahn, die bereits vom Michaelismarkt und weiteren Festen in Bottrop bekannt ist.
Am meisten Weihnachten findet man dann wieder auf dem Rathausplatz. Dort gibt’s neben mehreren Glühwein- und Essensständen auch kleinere Hütten, in denen Kunsthandwerk und weitere Dinge verkauft werden. Eine Plastik-Eisstockbahn ist auf dem Weihnachtsmarkt ebenfalls zu finden. Neu ist 2023 die “Traubenhütte” – die für Firmenevents gemietet werden kann. Samstags und sonntags sind zudem Bastel- und weitere Aktionen für die jüngsten Besucher geplant. Eine genaue Auflistung des Programms folgt in den kommenden Tagen.
Wann ist der Markt geöffnet?
Geöffnet ist der Hauptmarkt auf dem Rathausplatz jeweils von Donnerstag bis Sonntag ab 15 Uhr. Schließen wird er donnerstags um 21 Uhr, freitags & samstags um 22 Uhr und sonntags bereits um 20 Uhr. Die Buden am Mensingplatz & Altmarkt sind dagegen täglich geöffnet. Montags bis samstags jeweils von 11 bis 20 Uhr, sonntags von 15 bis 20 Uhr. Damit schließen die Hütten dort deutlich früher als in den vergangenen Jahren.
Weihnachtsmarkt – das Programm auf der Bühne
In diesem Jahr dürft ihr euch erneut über musikalische Begleitung des Weihnachtsmarktes auf dem Rathausplatz freuen. Auf einer kleinen Bühne treten an den Wochenenden immer mal wieder Musiker live auf. Neben dem Posaunenchor Bottrop-Eigen, dem Posaunenchor aus der Altstadt und unserem Bottroper Musical-Verein “Die Zweitbesetzung” sind unter anderem Alex Marrone, Accoustica, Mark Bennett und Teneja da. Eine genaue Auflistung des Programms findet ihr in den kommenden Tagen in unserem Veranstaltungskalender.
Welche Sonder-Events gibbet?
Heute und morgen ist das traditionelle Anglühen – das jeweils von 15 bis 22 Uhr stattfindet. Darüber hinaus wird auch der Abschluss in Bottrop gefeiert. Das Abglühen ist diesmal am 23. Dezember – ebenfalls von 15 bis 22 Uhr.
Weihnachtsmarkt – für Kids
Das Kinderprogramm fällt 2023 etwas kleiner aus, fällt mit der beliebten Eisbahn aus dem vergangenen Jahr ein wichtiger Anlaufpunkt weg. Dennoch können Kids eine Runde auf dem Karussell am Altmarkt oder auf einer Kinder-Eisenbahn auf dem Mensingplatz drehen. Auf dem Hauptteil des Weihnachtsmarkt gibt es in der “Traubenhütte” samstags und sonntags jeweils von 15 bis 18 Uhr Bastel-, Mal-, Tanz- und Mitsing-Aktionen.
Nikolausmarkt & ARTvent
Auch die Stadt Bottrop, insbesondere das Kulturamt, plant 2023 ein umfangreiches Weihnachts-Programm. Neben zahlreichen Veranstaltungen wird am 09. & 10. Dezember der Nikolausmarkt zahlreiche Besucherinnen und Besucher ans Kulturzentrum August Everding locken. Dort wird nicht nur der schöne Kulturhof für ein breites Rahmenprogramm genutzt, sogar im Filmforum werden weihnachtliche Filme gezeigt. Darüber hinaus wird es eine Fortsetzung der erfolgreichen Kunstreihe “ARTvent” geben, die im letzten Jahr hunderte Kunstinteressierte in die Galerie B12 gelockt hatte. In diesem Jahr präsentieren sich 17 Künstler, darunter Keith und Nolin Wischermann, Ralf Opiol, Gilda Bräuer, Karina Pietrucha und mehr. Mehr dazu bald auch auf unserer Seite.
Weihnachten im Rathausviertel
Im Rathausviertel, insbesondere auf der Gastromeile, kommen Weihnachtsfans ebenfalls auf den Geschmack. Die liebevoll gestaltete Straße lädt mit Lichterketten und Tannenbäumen zum Verweilen ein. Darüber hinaus gibt es einige gastronomische Angeboten wie zb. leckeren Punsch. Ein echtes Highlight ist die neue “Glühwein-Aprés-Ski-Hütte”, die von Mario Grube, Besitzer des Mio1889 gegenüber, betrieben wird. Hier feuert eine Schneekanone von donnerstags bis samstags zweimal am Tag, um 17 und 19 Uhr, Kunstschnee in den Himmel über der Gastromeile. Weiße Weihnacht garantiert. Griechisch-weihnachtlich wird es hingegen auf der anderen Seite der Meile. Dort lädt das Team von Pikilia to go unter anderem zum typisch griechischen Glühwein – gerne mit einem Schuss Ouzo. Jámas!
Wir lieben Bottrop freut sich auf die Weihnachtszeit und wünscht allen viel Spaß.
Dir fehlt hier in der Auflistung noch etwas? Dann schreib uns doch gerne einfach eine Mail an info@wir-lieben-bottrop.de.