
Bezirksliga Gruppe 5
SV Fortuna – SW Alstaden 2:4 (1:2)
Der Fehlstart für den SV Fortuna ist perfekt. Gegen die Alstadener gab es in einem guten Bezirksligaspiel eine 2:4 Niederlage. Die Gäste gingen in der 15. Minute durch einen Freistoß von Raphael Steinmetz mit 1:0 in Führung. “Keine Chance auf den Freistoß. Das Ding ist gut geschossen” erkennt SVF-Trainer Marco Hoffmann sportlich an. In der Folge kamen die Hausherren gut in die Partie und hatten zwei, drei gute Tormöglichkeiten, wo zum Schluss das Glück fehlte. “Wir waren nach dem 0:1 gut drin und haben auch unsere Möglichkeiten wo allerdings eine Portion Glück und eventuell auch der Wille fehlte”, so Hoffmann. In der 37. Minute erhöhten die Gäste dann nach einer Ecke auf 2:0. Aaron Langen brachte den Ball aus fünf Metern über die Linie. Kurz vor dem Seitenwechsel brachte Marcel Siwek seine Farben auf 1:2 heran (40.). Im zweiten Abschnitt hatten die Fortunen viele Spielanteile gehabt, jedoch wurde die optische Überlegenheit nicht mit dem Ausgleich gekrönt. In der Schlussviertelstunde machten die Hausherren hinten auf und wurden durch zwei tiefe Bälle kalt erwischt. Raphael Steinmetz (76.) und Aaron Langen (87.) erhöhten so auf 4:1. Die Messe war somit gelesen und auch der Strafstoßtreffer von Marvin Polak (90.+2) brachte nichts mehr ein. “Es geht nach der Niederlage noch mehr in den Kopf, wir müssen nun gedanklich bei uns bleiben. Der Zeitpunkt zum Punkten ist jetzt da, mit dem kommenden Spiel in Königshardt. Dort muss der Bock umgestoßen werden”, gibt sich Marco Hoffmann optimistisch.
TuB Bocholt – SV Rhenania 0:2 (0:0)
Die Rhenanen feiern ihren ersten Sieg in der Fremde. Die Thiele-Elf zeigte eine gute Vorstellung und gewann nach 90 Minuten verdient mit 2:0. Patryk Niedzicki brachte die Rhenanen in der 62. Minute mit 1:0 in Führung. Das 2:0 erzielte Hannes Ostgathe (81.), nach guter Vorlage von Luca Fischer.
VfB Bottrop – GSV Suderwick 6:0 (3:0)
Der VfB marschiert weiter. Auch gegen Suderwick konnten die gut 150 Zuschauer im Jahnstadion eine sehr überzeugende Leistung der Ucar-Elf bestaunen. Dem Gast erging es wie Königshardt letzte Woche. Zur Pause führten die Schwarz-Weißen klar und deutlich mit 3:0. Emre Köksal (15. & 43.) und Kudret Kanoglu (20.) brachten den VfB auf die Siegesstraße. Auch in der 2. Halbzeit spielte nur eine Mannschaft. Suderwick war bemüht, nicht zweistellig zu verlieren. Neben den drei weiteren Treffern durch Delowan Nawzad (61.), Gianluca Gerome Buhlmann (69.) und Kudret Kanoglu (79.), vergab die Offensive der Bottroper noch zahlreiche gute Einschußmöglichkeiten. Mit diesem Sieg steht der VfB Bottrop mit einem Torverhältnis von 16:0 und neun Punkten an der Tabellenspitze.
Weitere Begegnungen:
SuS 21 Oberhausen – SC 20 Oberhausen 2:2
MTV Union Hamborn – SF 1930 Königshardt 1:6
SV 08/29 Friedrichsfeld – Sterkrade 06/07 0:3
TV Jahn Hiesfeld – Rheinland Hamborn 1:3
DJK TuS Stenern – SuS 09 Dinslaken 1:2
VfL Rhede – spielfrei
Kreisliga A Niederrhein
SV Rhenania U23 – SC 1912 Buschhausen 1:4 (0:1)
Die U23 von Rhenania wartet weiter auf den ersten Saisonsieg in der Kreisliga A. Gegen die Buschhausener gab es am Ende unter dem Strich eine verdiente Niederlage. Dabei passierte im ersten Abschnitt nicht viel. Rhenania stand hinten gut und der Gast aus Buschhausen fand kein Mittel, um die Defensive der Hausherren zu knacken. Der Bezirksliga-Absteiger konnte spielerisch nicht überzeugen und der SVR setzte nach vorne hin ein paar Nadelstiche, doch Mustafa Cobanoglu und Christian Jusik vergaben ihre Möglichkeiten. Als jeder dachte, es ging mit einem 0:0 in die Kabine, erzielte der SC dann die 1:0 Führung. Nils Bothe zirkelte den Ball von der Strafraumlinie in den Winkel (44.). Nach dem Seitenwechsel ging es für die Wittstamm-Elf nicht gut los. Bereits in der 49. Minute verwandelte Carsten Scholz einen Handelfmeter zum 2:0 für die Gäste. Eine Zeigerumdrehung weiter hatte Mustafa Cobanoglu das 1:2 auf dem Fuß. Auch 14 Metern setzte er einen Heber über den SC-Keeper Tom Kaczmarek neben das Tor. Acht Minuten später schien dann der Deckel drauf zu sein, als Sven Buil auf 3:0 erhöhte. In der Folge vergaben die Mannen um Trainer Daniele Lepori einige gute Möglichkeiten zum 4:0. War in den Köpfen der Gäste vielleicht schon der Sieg eingetütet, da kamen die Rhenanen zum Anschlusstreffer. Luca Lanza erzielte in der 73. Minute das 1:3. Wenige Minuten später war es erneut Cabanoglu, der eine gute Einschussmöglichkeit aus 16 Metern vergab. So war es dann Florian Röhring, der in der 80. Minute die Moral der Rhenanen brach und den 4:1 Endstand besorgte. “In der ersten Halbzeit fand ich uns überlegender. Dann bekommen wir ein dummes Tor und landen auf der Verliererstraße”, so SVR-Trainer Marc Wittstamm. “Wir gewinnen hier verdient und hätten sogar das Ergebnis noch höher schrauben können”, so SC-Coach Daniele Lepori.
TSV Safakspor – BW Fuhlenbrock 3:0 (0:0)
Ärgerliche Niederlage für die Fuhlenbrocker. Beim TSV war Trainer Adrian Reiß sowohl mit dem Spiel, als auch mit der Leistung des Unparteiischen nicht zufrieden. “Das Spiel war eine reinste Katastrophe. Der Schiedsrichter hat das komplette Spiel verpfiffen, weil anscheinend seine Kollegen bei Safakspor spielen. Es ist nicht in Worte zu fassen, wie wütend ich bin. Nichtsdestotrotz haben wir heute auch nicht wirklich gut gespielt. Wir gucken jetzt die Woche, dass wir so trainieren, damit es am Freitag gegen Post wieder anders aussieht”, so das BWF-Coach Reiß.
Weitere Begegnungen:
VFR 08 Oberhausen – SC 20 Oberhausen II 1:1
BV Osterfeld – SW Alstaden II 3:11
SV Sarajevo – FC Sterkrade 72 0:2
Adler Osterfeld – Arminia Lirich 3:2
Post SV Oberhausen – Arminia Klosterhardt II 2:2
RW Oberhausen II – SF 1930 Königshardt II 2:1
Kreisliga A Westfalen
SuS Beckhausen 05 – VfB Kirchhellen 0:2 (0:0)
Zweites Spiel, zweiter Sieg und weiterhin ohne Gegentor. Der Saisonstart vom VfB kann sich durchaus sehen lassen. Stand es im ersten Durchgang noch 0:0, brachte Fabian Mohs seine Farben auf die Siegerstraße und erzielte in der 50. & 74. Spielminute die Tore für die Gäste.
Adler Ellinghorst – VfL Grafenwald 1:3 (1:2)
Die Wöller vergolden ihren perfekten Saisonstart und fahren den dritten Sieg in Folge ein. Beim bis dato ungeschlagenen Adler aus Ellinghorst konnte der VfL ein enges Spiel in der Nachspielzeit für sich entscheiden. Luca Landewee brachte seine Farben in der 12. Minute in Front. Tim Friedek erhöhte im ersten Abschnitt zeitnah auf 2.0 (23.). Die Gastgeber kamen allerdings noch in der ersten Halbzeit auf 1:2 ran (42.). Nach dem Seitenwechsel war es ein offenes Spiel, welches Dean Marco Peters in der 90. Minute mit dem 3:1 beendete.
Kreisliga B Gruppe 1
Sterkrade-Nord II – VfB Bottrop II 3:0 (2:0)
Die Reserve aus dem Jahnstadion steht erneut mit leeren Händen da. Beim Aufstiegsaspiranten gab es eine verdiente Niederlage. VfB-Akteur Connor Benninghoff traf unglücklich mit einem Eigentor für die Hausherren (19.). Zwei Minuten später stelle Elia Rams auf 2:0, ehe Jonas Kisters in der 70. Spielminute den 3:0 Endstand besorgte.
BV Osterfeld II – BW Fuhlenbrock II 8:5 (2:2)
Was für ein Torreigen auf der Mergelstraße. Die Fuhlenbrocker erzielen fünf Treffer und verlieren dennoch klar in Osterfeld. Zur Pause egalisierte BVO die 2:0 Führung der Gäste. Ozan Acar (14.) per Eigentor und Paul Lippens (23.) trafen für Blau-Weiß. Nach dem Wechsel ging es Schlag auf Schlag, doch die Treffer von Paul Lippens (53.), Selcuk Demir (56.) und Marvin Reuter(85.) brachten keine Punkte ein.
SV Fortuna II – SV Concordia Oberhausen 4:2 (2:1)
Die Zweite aus Rheinbaben tütet den zweiten Saisonsieg ein. Gegen die Gäste aus Oberhausen erzielten Batuhan Akyol (10.), Joel Andre Klose (20.), Maurice Riesner (84.) und Robert Dick (89.) die Tore für die Wichert-Elf.
Post SV Oberhausen II – VFR Polonia Ebel 1:6 (0:3)
Sehr souveräner Auswärtssieg für die Mannen vom Lichtenhorst. Bei der Reserve von Post SV ließen die Jarczyk-Schützlinge nichts anbrennen und sorgten bereits in den ersten 45 Minuten für klare Verhältnisse. Nach dem Seitenwechsel konnten die Hausherren nichts entgegenbringen und kamen lediglich in der 89. Minute zum Ehrentreffer. Für Polonia trafen Kacper Woldanski (3x), Dmytro Lukashuk (2x) und Szymon Kolodziey (1x).
TB Oberhausen – RW Welheimer Löwen 5:3 (0:1)
Die Löwen müssen ihre zweite Saisonpleite hinnehmen. Beim Gastspiel auf der Fritz-Collet-Sportanlage gingen die Welheimer durch Daniel Galonska in Minute 28 mit 1:0 in Führung. Dieser Vorsprung brachten die Rot-Weißen auch in die Halbzeitpause. Im zweiten Abschnitt platzte bei TBO dann der Knoten und die Oberhausener erzielten zwischen der 53. und 70. Minute, vier Tore und drehten so die Partie. Jeremy-Cem Pappenheimer brachte die Löwen nochmal heran (75.), doch die Gastgeber erzielten in der 83. Spielminute das 5:2 und entschieden somit das Spiel. Der Treffer von Levent Alacam in der 86. Minute korrigierte nur noch das Ergebnis auf 5:3.
SV 1911 Bottrop – SG Osterfeld 4:4 (2:2)
“Es war ein geiles Spiel. Es ging hoch und runter. Sehr viele Zweikämpfe, viel Aktion mit leider auch sehr viel Pech für uns. In der Nachspielzeit bekommen wir durch einen Freistoß das 4:4. Nichtsdestotrotz geht der Punkt so in Ordnung. Wir haben gegen einen gut organisierten A-Liga-Absteiger alles reingehauen. Ich bin stolz auf die Jungs. Jetzt geht es weiter mit mit Nachholspiel in Concordia”, so ein zufriedener 1911-Übungsleiter Daniel Thiele. Mathias Placzek brachte die Hausherren in der 17. Spielminute in Führung, ehe elf Minuten später Tolga Tokcan für die SGO ausglich. Nur 60 Sekunden späte brachte Burak Ocak die Osterfelder mit 2:1 in Führung. Noch vor der Pause besorgte Leon Christopher Delfs per Elfmeter den 2:2 Ausgleich. Nach dem Wechsel gingen dann wieder die Elfer in Führung. Antonio Navarro brachte den Ball in der 47. Minute im SGO-Gehäuse zum 3:2 unter. Wieder war es Tolga Tokcan, der erneut den Ausgleich erzielte (56.). In der Schlussphase war Marvin Luca Jorewirtz zur Stelle und erzielte das umjubelte 4:3 für SV 1911 (86.). Doch wie bereits Daniel Thiele erwähnte, kamen die Gäste noch zum 4:4. In der 93. Minute verwandelte Serdar Dogan einen Freistoß direkt. Danach pfiff der Unparteiische die Begegnung nicht mehr an.
GA Sterkrade – SF 08/21 Bottrop 14:0 (8:0)
Die Sportfreunde erlebten einen mehr als schwarzen Tag in Sterkrade. Von Minute Eins an ging das Spiel nur in eine Richtung. SF-Torwart Hans Bloem musste 14 Mal den Ball aus dem Netz holen. Bereits zur Pause führten die Hausherren deutlich mit 8:0 und hörten im zweiten Abschnitt nicht mit dem Tore schießen auf. Mit 22 Gegentreffer aus drei Spielen stellen die Mannen von der Passstraße mit Abstand die schlechteste Defensive in der Liga.
Weitere Begegnung:
GW Holten – SC 1912 Buschhausen II 0:2
Kreisliga B Gruppe 2
FC Bottrop – SV Vonderort 2:2 (2:1)
Punkteteilung im Stadt-Derby. Der FC Bottrop brachte eine 2:0 Führung durch Turgut Senyüz (7. & 17.) nicht über die Zeit und muss sich am Ende mit einem Zähler zufrieden geben. Calvin Posadowsky brachte die Wienberg-Löwen zurück in die Partie und traf doppelt (34. & 84.).
Dostlukspor – Arminia Lirich II 9:1 (7:1)
Dostlukspor feiert auf heimischen Geläuf das nächste Schützenfest. Der Gast aus Lirich blieb ohne Chance und kam ordentlich unter die Räder. Alleine Ahmet Büyüköztürk erzielte fünf Tore für die Hausherren. Die restlichen Treffer gehen auf das Konto von Cüneyet Kilic (2), Merdan Senyüz und Ramazan Akyüz (je 1). Mit dem Kantersieg grüßt Dostlukspor nun von der Tabellenspitze.
SV Rhenania III – BSG Mengede 1:2 (0:2)
Die Büth-Elf gewinnt das Stadt-Derby im Blankenfeld mit 2:1. Im ersten Abschnitt besorgten Robin Schulte (30.) und Kevin Fest (34.) die Tore. Den Anschlusstreffer für die Gastgeber erzielte Sebastian Kaspers in der 51. Minute. Für mehr reichte es an diesem Sonntag nicht. Die Flamme-Elf muss somit die erste Niederlage einstecken. “Glücklicher Auswärtssieg für Mengede. Wir konnten einfach in der ersten Halbzeit die gewünschte Leistung nicht abrufen. Ich bin sehr enttäuscht was das Ergebnis und die Leistung einiger meiner Spieler betrifft”, so ein angefressener SVR-Trainer Bodo Flamme.
Weitere Begegnungen:
GA Sterkrade II – BV Osterfeld III 11:0 Abbruch
Hibernia Alstaden – VFR 08 Oberhausen II 0:1
Adler Oberhausen – BW Oberhausen 4:2
Arminia Klosterhardt III – Eintracht Oberhausen 4:2
Sterkrade 06/07 II – spielfrei
Kreisliga B Westfalen
SV Zweckel II – VfL Grafenwald II 0:5 (0:3)
Klarer und verdienter Auswärtssieg für die Bialas-Elf. Bei der Reserve aus Zweckel tüteten die Wöller den Sieg in den ersten 45 Minuten ein. Durch Tore von Finn Börmann (16.), Noah Raab (29.) und Sebastian Blume (38.), ging der VfL mit einem sicheren 3:0 in die Pause. Nach dem Wechsel steuerte Zweckel in der 80. Minute das 4:0 durch ein Eigentor selbst dazu, ehe Dominik Baldeau den Schlusspunkt zum 5:0 setzte (88.).