
Am 25. Juni 2023 feiert das Josef Albers Museum sein 40-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt das Museumzentrum Quadrat von 11 bis 17 Uhr zum Sommerfest ein. Der Tag wird begleitet von einem vielfältigen kostenfreien Programm. Das Museum ist bereits eine Stunde vor dem Sommerfest, ab 10 Uhr, geöffnet.
Zu dem regulären freien Eintritt in das Josef Albers Museum, die Moderne Galerie und auch die Ur- und Ortsgeschichte, wird ebenfalls die Sonderausstellung „Quadrat Bottrop. Die Sammlung“ ohne Eintritt zugänglich sein.
Für Klein und Groß gibt es vielfältiges Programm – darunter eine Familienführung, eine Mitmachaktion für alle Altersstufen und Kunstgespräche. Das vollständige Vermittlungsprogramm und alle Termine finden Sie auf der Website des Museumszentrum Quadrat: https://quadrat.bottrop.de
Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung um 11 Uhr präsentiert das Museum anlässlich des Jubiläums ein temporär eingerichtetes Kapitel zur Eröffnung des Josef Albers Museums im Jahr 1983. Für Bottrop bedeutete der Besuch von Bundeskanzler Helmut Kohl und US-Vizepräsident George H.W. Bush sowie Anni Albers, der Künstlerin und Witwe von Josef Albers, ein denkwürdiges Ereignis.
Von 11 bis 16 Uhr stehen die Vermittler*innen Jeannette Schultz, Bettina Meyer und Markus Kottmann zu Kunstgesprächen im Josef Albers Museum bereit. So werden Werk und Leben des Bottroper Künstlers in Gesprächen vermittelt. Besuchende sind eingeladen, Fragen zu stellen und eigene Beobachtungen zu teilen.
Im Foyer bietet die Mitmachaktion von 12 bis 16 Uhr Gelegenheit zur eigenen Farbforschung: Verschiedene Übungen sensibilisieren den Umgang mit Farbe und lassen kreative Kompositionen entstehen. Die Künstlerin und Vermittlerin Stephanie Sczepanek wird die künstlerische Auseinandersetzung begleiten.
Von 14 bis 16 Uhr findet die Familienführung „Farbe bei Josef Albers“ statt. Diese richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern ab 5 Jahre. Die Kunstvermittlerin Carolin Walter wird anhand von spielerischen Übungen und Beobachtungen die Farben und deren Wirkung für Klein und Groß anschaulich vermitteln. Im anschließenden Praxisteil werden eigene Farbexperimente zum Mitnehmen gestaltet.
Zur individuellen Entdeckungsrunde lädt das Faltspiel des Josef Albers Museum ein: Der bunte Papierbogen kann zusammengefaltet und mit in die Ausstellung genommen werden. Im Inneren des Museumsspiels verbergen sich Aktionen und Fragen, die neue Blicke auf die Kunstwerke von Josef Albers eröffnen.
Außerdem können bei schönem Wetter der Außenraum und die Skulpturen erkundet werden. Die „App zum Quadrat. Skulpturenpark“ führt mit interaktiven Impulsen durch den Skulpturenpark.
Dank der finanziellen Förderung durch die Egon Bremer Stiftung und die Sparkasse Bottrop sind der Eintritt und das Programm kostenfrei.
Das Programm in der Übersicht gibt’s hier in unserem Veranstaltungskalender.


© Museumszentrum Quadrat