
Workshop zum Thema Hate Speech in Online-Netzwerken
Soziale Netzwerke und Messenger werden immer öfter für Mobbing, Diffamierungen, Hate Speech und Fake News missbraucht.
Das Internet wird zu einem Ort, in dem sogenannte „Trolle“ oder „besorgte Bürger:innen“ rassistische Hetze, Beleidigungen und Unwahrheiten verbreiten. Vieles wird aber nicht gemeldet, Hassreden nicht zur Anzeige gebracht oder gelöscht – häufig, weil eine schweigende Zuschauermenge sich nicht traut, etwas entgegenzusetzen bzw. zu widersprechen.
Wie das genau geht, sich in Communities zu organisieren, in Chats zu widersprechen und wo eine Meldung oder Anzeige sinnvoll sein kann, wird der Medienpädagoge Heiko Wolf zeigen. Seit 2007 arbeitet Heiko Wolf, alias „Der Medienwolf”, mit verschiedenen Zielgruppen, wie Kindern und Jugendlichen, Lehrer:innen, Sozialarbeiter:innen und vielen weiteren Multiplikator:innen und interessierten Menschen.
Der Workshop wird methodisch abwechslungsreich mit Gruppenarbeiten sowie Plenumsdiskussionen gestaltet.
Entgelt: 2,50 € pro Person
Anmeldung unter: 0 20 41 – 70 42 82
Text: Stadt Bottrop