
Ab 15. Dezember werden weitere Termine für Kinder freigeschaltet. Besonders gefährdete Personengruppen können bereits nach vier Wochen Boosterimpfung erhalten.
Das Impfzentrum wird für Januar des neuen Jahres weitere 360 Termine für die Kinderimpfung von fünf bis elf Jahren freigeben. Die bisher buchbaren Termine waren innerhalb weniger Stunden vergeben, so dass von einem großen Bedarf für diese Altersgruppe ausgegangen werden kann.
An den Impfterminen wird der an das Alter angepasste Impfstoff von BioNTech/Pfizer verimpft. Es sind jeweils Kinder- und Jugendärzte vor Ort. Erste Ansprechpartner sollen weiterhin die niedergelassenen Kinderärzte bleiben.
Die Kinder-Impftermine im Impfzentrum sind ab Mittwoch, 15. Dezember, um 8.30 Uhr buchbar.
Auch für die Impfung von Jugendlichen ab zwölf Jahren sowie von Erwachsenen werden weitere Termine im Januar 2022 freigeben.
Neue Mindestuntergrenze für besonders gefährdete Personengruppen
Bisher sollte die Boosterimpfung für Personen ab 18 Jahren in der Regel im Abstand von 5 Monaten nach der Zweitimpfung erfolgen. Personen, bei denen die Grundimmunisierung weniger als fünf Monate zurückliegt, werden jedoch nicht zurückgewiesen und ebenfalls geimpft.
Die Mindestuntergrenze ist dabei ein Abstand von vier Wochen zur Zweitimpfung. Dieses Impfintervall orientiert sich an der aktuellen Empfehlung der STIKO zu COVID-19-Impfungen. Demnach ist eine Auffrischungsimpfung mit einem Abstand von vier Wochen hauptsächlich für schwer immungeschädigte Personen gedacht, bei denen eine stark verminderten Impfantwort erwartet wird.
Text: Stadt Bottrop