
Nachdem Anfang Mai 2021 bereits ein Wechsel in der Abteilungsleitung des Ordnungsamtes stattgefunden hat, geht nunmehr auch der Sachgebietsleiter, Stefan Pietz, Leiter des Kommunalen Ordnungsdienstes in seinen wohlverdienten Ruhestand.
Seit 1992 bei der Stadt Bottrop
Pietz, der in Kiel geboren wurde und lange Jahre bei der Bundesmarine im Einsatz war, begann seinen Dienst bei der Stadt Bottrop im Jahre 1992. Er arbeitete zunächst in der Bauverwaltung und wechselte 1998 zum Ordnungsamt. Gerade zu diesem Zeitpunkt wurde die Ordnungspartnerschaft der Stadt Bottrop mit der Polizei ins Leben gerufen. Am Aufbau und am weiteren Bestand dieser Ordnungspartnerschaft war Pietz maßgeblich beteiligt.
Im Jahre 2005 wurde Pietz Sachgebietsleiter im Ordnungsamt und damit der unmittelbare Leiter des KOD, so dass Sicherheit und Ordnung in Bottrop auch seine Handschrift trugen.
Beliebt und hoch angesehen
Durch seine Fachkompetenz und seine guten Beziehungen zur örtlichen Polizei, konnten viele ordnungsrechtliche Probleme ohne großen bürokratischen Aufwand gelöst werden. Pietz war durch seine ruhige und lösungsorientierte Art bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aber auch bei seinen Vorgesetzten beliebt und hoch angesehen.
Für dieses Vertrauen bedankt auch er sich: “Ganz herzlichen Dank für die vielfältige Unterstützung, für das nette Miteinander und die konstruktiven Lösungen, die wir oft auf dem ‘kleinen Dienstweg’ gefunden haben”.
Zeit mit den Enkeln und auf See
In seinem Ruhestand möchte Stefan Pietz mehr Zeit mit seinen Enkeln verbringen. Zudem freut er sich darauf, seine maritime Vergangenheit wieder aufleben zu lassen; er will sich vermehrt dem Segeln auf der Ostsee widmen.
Text und Foto: Stadt Bottrop