Maßnahmen-Paket zur Corona-Krise für die Bottroper Innenstadt treten am Montag in Kraft

Ab Montag (17. August) treten die ersten Maßnahmen des Corona-Hilfspaket für die Bottroper Innenstadt in Kraft. So können Bürgerinnen und Bürger bis zu drei Stunden kostenfrei in der Innenstadt sowohl auf den Parkplätzen als auch im Parkhaus Schützenstraße parken. Besucherinnen und Besucher, die mit dem Fahrrad in die Innenstadt kommen, können dieses kostenfrei in der Radstation am Berliner Platz einstellen. Ab Oktober ist auch der ÖPNV an Samstagen kostenfrei. Die Maßnahmen gelten erst einmal bis Ende des Jahres.

Mit den Maßnahmen sollen mehr Kundinnen und Kunden in die Innenstadt gelockt werden. „Die vergangenen Monate waren sehr schwierig für den Einzelhandel und die Gastronomie in Bottrop. Daher freuen wir uns sehr über die Maßnahmen. Ich hoffe, dass viele Bottroperinnen und Bottroper jetzt noch öfter ihren Einkauf in der Bottroper City erledigen oder auch das vielfältige gastronomische Angebot wahrnehmen“, erklärt Dorothee Lauter, Abteilungsleiterin im städtischen Amt für Wirtschaftsförderung. „Ich bin froh, dass wir durch die gute Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung die am 06. August 2020 von der Politik beantragten und beschlossenen Maßnahmen so schnell umsetzten konnten“, freut sich die Abteilungsleiterin.

Die Wirtschaftsförderung arbeitet im Auftrag des Haupt- und Beschwerdeausschuss außerdem an einem Fonds, der weitere Marketingmaßnahmen in der Innenstadt unterstützen soll. Zudem ist die Wirtschaftsförderung beauftragt worden, bis Ende des Jahres ein Anreiz- und Belohnungssystem für die Innenstadt zu entwickeln, das dauerhaft Vergünstigungen für Besucherinnen und Besucher einräumt, die in der Innenstadt konsumieren.

Weitere Informationen zum Maßnahmen-Paket zur Corona-Krise sind im Internet unter “https://www.bottrop.de/coronavirus/aktuelle-infos-coronavirus/politik-beschliesst-massnahmen-paket-zur-corona-krise.php” zu finden.

Jetzt suchen